Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

IDM Supersport: Jesco Günther setzt sich ab

Von Andreas Gemeinhardt
Jesco Günther: Doppelsieg auf dem Red Bull Ring

Jesco Günther: Doppelsieg auf dem Red Bull Ring

Mit seinem zweiten Sieg auf dem Red Bull Ring baut Jesco Günther seine Führung im Gesamtklassement aus. Günther Knobloch wird Zweiter vor Marc Moser.

Zum zweiten Rennen der IDM Supersport steht Günther Knobloch (A/Yamaha) auf der Pole-Position. Jesco Günther (DYamaha), der den ersten Lauf am Samstag für sich entscheiden konnte, folgt auf dem zweiten Startplatz vor Daniel Sutter (CH/Kawasaki), Roman Raschle (CH/Kawasaki), Stefan Kerschbaumer (A/Yamaha), Marc Moser (D/Yamaha), David Linortner (A/Yamaha), Lukas Pesek (CZ/Suzuki), Jahn Bühn (D/Suzuki) und Marco Colandrea (CH/Yamaha).

Die komplette erste Reihe kommt sehr gut aus den Startlöchern und beendet die erste Runde in der Reihenfolge Sutter vor Günther, Raschle und Knobloch. Mit einem kleinen Respektabstand folgen Pesek, Moser, Kerschbaumer und Colandrea. Linortner verbessert sich innerhalb einer Runde von Position 10 auf den siebten Platz. Nach drei Runden setzen sich Sutter und Günther ab. Knobloch ist Dritter vor Raschle und Moser. Für Linortner ist das Rennen nach einem Sturz vorzeitig zu Ende.

In der fünften Runde wird das Klassement an der Spitze durcheinander gewürfelt. Günther ist jetzt Erster mit einer halben Sekunde Vorsprung auf Knobloch und Sutter, der nach einem Rutscher einige Meter verliert, aber Knobloch sofort wieder angreift. In der achten Runde holt sich der Schweizer die Führung zurück. Bei Halbzeit liegt Sutter vor Günther und Knobloch. Moser, Raschle und Kerschbaumer fahren mit relativ grossen Abständen auf den Plätzen vier bis sechs. Dahinter rücken Colandrea, Pesek, Bühn und Tatu Lauslehto (FIN/Yamaha) enger zusammen.

In der zwölften Runde liegt überraschenderweise Günther wieder in Führung. Sutter wurde bis auf den zehnten Platz durchgereicht. Eine Runde später gibt Sutter aufrund eines Motorschadens auf. Knobloch ist nun sicherer Zweiter. Moser und Raschle kämpfen um den letzten noch verbleibenden Podiumsplatz. Kerschbaumer liegt mit einem deutlichen Vorspung auf dem fünften Platz und hat von seinen Verfolgern nichts zu befürchten. In der Schlussphase des Rennens zieht sich das Feld auf den vorderen Positionen weit auseinander.

Jesco Günther holt sich ungefährdet seinen sechsten Saisonsieg, baut seine Führung im Gesamtklassement weiter aus und ist nun der Titelfavorit. Günther Knobloch bewahrt sich mit dem zweiten Platz ebenfalls seine Titelchancen. Moser beendet das Rennen auf dem dritten Platz vor Raschle, Kerschbaumer, Pesek, Bühn, Lauslehto, Colandrea und Luca Hansen (D/Yamaha).
 

Rennberichte und Hintergrundinformationen vom IDM-Lauf auf dem Red Bull Ring lesen Sie in unserer Speedweek-Printausgabe 35/2011, die ab kommenden Dienstag (23.August) erhältlich ist.
 

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5