Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Marcel Schrötter: «Nicht jeden Tag eine Dröhnung»

Von Jordi Gutiérrez
Marcel Schrötter startet am Sonntag von Platz 2

Marcel Schrötter startet am Sonntag von Platz 2

Marcel Schrötter startet am Sonntag in der Moto2 beim Australien-GP auf Phillip Island von Platz 2. Nur 0,008 sec fehlten dem Suter-Piloten für die Pole-Position.

Es war wie ein Befreiungsschlag für Marcel Schrötter. Der Bayer aus dem Team Dynavolt Intact GP sorgte mit Platz 2 für das beste Qualifying-Ergebnis von Suter in dieser Saison. Nur Mattia Pasini war auf der Kalex mit 1:33,300 min um eine Haaresbreite schneller als Schrötter.

Nach seiner langwierigen Kahnbeinverletzung hat Marcel Schrötter immer noch Schmerzen im Handgelenk vor allem bei den vielen Richtungswechseln.

«Ich bin sehr glücklich über das Qualifying heute, nachdem es gestern nicht sehr optimal angefangen hatte», strahlte Schrötter später, «die Verhältnisse hier waren auch heute schwierig bei anfangs leichtem Regen und Kälte. Dazu war es sehr windig, da ist es nicht einfach Vertrauen aufzubauen.»

Der Heilungsprozess nach seiner Handverletzung schreitet immer weiter voran, aber Schmerzmittel sind für den 24-jährigen Pflugdorfer nach wie vor ein Thema. «Ich versuche möglichst ohne Schmerzmittel zu fahren, um nicht jeden Tag eine Dröhnung zu bekommen, um dann auch fit für das Rennen am Sonntag zu sein.»

Die Suter lief gut aus Schrötters Sicht: «Ich fühlte mich beim Qualifying ziemlich gut auf dem Bike und ich war für die Wetterverhältnisse ziemlich schnell unterwegs. Wir hatten nur wenig geändert und die Reifen haben gut gearbeitet. Ich habe aber einige Zeit der Anpassung gebraucht und nur im ersten Sektor etwas verloren. Die Rundenzeiten waren gut, aber nicht gut genug. Schade, dass es am Ende nicht für ganz vorne gereicht hat, ich hätte gerne die Uhr bekommen, aber der zweite Platz ist super gut..

Der Endstand des Moto2-Qualifyings:

1. Mattia Pasini (Kalex) 1:33,300 min
2. Marcel Schrötter (Suter) +0,008 sec
3. Miguel Oliveira (KTM) +0,122
4. Brad Binder (KTM) +0,153
5. Franco Morbidelli (Kalex) +0,195
6. Alex Márquez (Kalex) +0,449
7. Takaaki Nakagami (Kalex) +0,621
8. Dominique Aegerter (Suter) +0,644
9. Jesko Raffin (Kalex) +0,682
10. Tom Lüthi (Kalex) +0,798
Ferner:
13. Sandro Cortese (Suter) +0,918 sec

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 5