Formel 1: Steiner zur Verstappen-Strafe

Argentinien-GP: WM-Stars spielen Golf mit Ezpeleta

Von Otto Zuber
Sam Lowes

Sam Lowes

In einer Woche startet die MotoGP in die zweite WM-Runde. Doch noch bevor die Stars der drei WM-Klassen auf dem Autódromo Termas de Río Hondo ausrücken, steht für einige ein ganz besonderer Termin auf dem Programm.

Während der Streit um den Hinterradflügel die MotoGP-Schlagzeilen dominiert und der Court of Appeal in diesen Stunden über die Legalität des Ducati-Systems berät, bereiten sich die Stars der GP-Szene auf die nächste WM-Runde in Argentinien vor. Denn schon in einer Woche beginnt das zweite Kräftemessen der Saison mit den ersten beiden freien Trainings, die am Freitag, 29. März, auf dem Autódromo Termas de Río Hondo stattfinden werden.

Doch für einige WM-Piloten wird es bereits vor dem offiziellen Start des Rennwochenendes spannend. Bevor sie ihr Können auf der Strecke unter Beweis stellen müssen, dürfen sich der passionierte Hobby-Golfer und Moto2-Pilot Sam Lowes und die Moto3-Hoffnungen Kaito Toba, John McPhee, Gabriel Rodrigo, Dennis Foggia, Celestino Vietti sowie Pablo Nieto mit Carmelo Ezpeleta und Gerardo Zamora, Gouverneur der Provinz Santiago del Estero, auf dem Golfplatz messen.

An der Donnerstagspressekonferenz wird dann die Top-6 von Katar mit von der Partie sein. Neben Sieger Andrea Dovizioso werden auch der aktuelle Champion Marc Márquez, LCR-Honda-Pilot Cal Crutchlow, Suzuki-Ass Alex Rins, Yamaha-Superstar Valentino Rossi und Doviziosos Ducati-Teamkollege Danilo Petrucci den Journalisten Rede und Antwort stehen.

Für die Zuschauer im deutschen Sprachraum stehen die Qualifyings und Rennen in den drei WM-Klassen am Nachmittag und Abend auf dem Programm. Die Fights um die Startaufstellungen beginnen um 16.35 Uhr MEZ, die Rennen starten um 17 Uhr (Moto3), 18.20 Uhr (Moto2) und 20 Uhr (MotoGP).

Der Zeitplan für den Argentinien-GP (MEZ):

Freitag, 29. März 2019
13.00 – 13.40 Uhr: Moto3, FP1
13.55 – 14.35 Uhr: Moto2, FP1
14.50 – 15.35 Uhr: MotoGP, FP1

17.15 – 17.55 Uhr: Moto3, FP2
18.10 – 18.50 Uhr: Moto2, FP2
19.05 – 19.50 Uhr: MotoGP, FP2

Samstag, 30. März 2019
13.00 – 13.40 Uhr: Moto3, FP3
13.55 – 14.35 Uhr: Moto2, FP3
14.50 – 15.35 Uhr: MotoGP, FP3

16.35 – 16.50 Uhr: Moto3, Qualifying 1
17.00 – 17.15 Uhr: Moto3, Qualifying 2
17.30 – 17.45 Uhr: Moto2, Qualifying 1
17.55 – 18.10 Uhr: Moto2, Qualifying 2
18.25 – 18.55 Uhr: MotoGP, FP4
19.05 – 19.20 Uhr: MotoGP, Qualifying 1
19.30 – 19.45 Uhr: MotoGP, Qualifying 2

Sonntag, 31. März 2019
14.40 – 15.00 Uhr: Moto3, Warm Up
15.10 – 15.30 Uhr: Moto2, Warm Up
15.40 – 16.00 Uhr: MotoGP, Warm Up

17.00 Uhr: Moto3, Rennen
18.20 Uhr: Moto2, Rennen
20.00 Uhr: MotoGP, Rennen

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 27.04., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT4 Germany
  • So. 27.04., 15:15, RTL Nitro
    Top Gear
  • So. 27.04., 15:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • So. 27.04., 15:45, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • So. 27.04., 16:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • So. 27.04., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 27.04., 16:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • So. 27.04., 17:10, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • So. 27.04., 17:35, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • So. 27.04., 18:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2704054513 | 5