Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Valencia, Moto2, Qualifying: Elias vor Bradl

Von Esther Babel
Beim Weltmeister kommt Freude auf

Beim Weltmeister kommt Freude auf

Der Weltmeister ergattert die Pole vor Stefan Bradl. Sofuoglu Sechster und Tom Lüthi Zehnter.

Um 15.10 Uhr hiess es «Start frei» zum letzten Qualifying der Saison 2010. Die Moto2-Piloten machten sich auf, die besten Startpositionen unter sich aufzuteilen. Wer auf die Pole-Position spekulierte, musste mindestens ein tiefe 1:36-Runde oder noch Besser im Repertoire haben.

Das komplette Feld tummelte sich bei bestem Motorradfahrer-Wetter auf der Strecke. [*Person Andrea Iannone*], Schnellester des Vormittags, ging als letzter auf die Piste. Nach noch nicht mal fünf Trainingsminuten war der Brite Scott Redding bereits mit einer 1:37er-Zeit unterwegs. Auch der US-Amerikaner Kenny Noyes tat es ihm gleich. Nach acht Minuten setzte sich [*Person Stefan Bradl*] mit seiner Suter MMX vom Team Viessmann Kiefer an die Spitze.

Für den ehemaligen 125er-Weltmeister [*Person Mike di Meglio*] endete das Training nach 14 Minuten mit einem Sturz ins Kiesbett. Der Franzose blieb unverletzt. Unterdessen hatte sich Supersport-Weltmeister [*Person Kenan Sofuoglu*] auf den vierten Platz vorgeschoben. Dicht gefolgt vom Schweizer Tom Lüthi auf Platz 5. Platz 7 ging an Michael Ranseder, der in den drei freien Training arg mit dem Fahrwerk gehadert hatte und alle möglichen und auch unmöglichen Einstellungs-Varianten probiert hatte.

Kurz vor der Halbzeit schmiss Axel Pons vom Team Tenerife 40 Pons seine Kalex in den spanischen Kies, konnte aber unverletzt davon stapfen. Die Bestzeit lieferte anschliessen Redding ab, gefolgt von Bradl, Hector Faubel, Dominique Aegerter, Toni Elias, Sofuoglu und Lüthi. Ranseder hielt sich weiter tapfer auf Platz 10.

Doch mit einem sehenswertem Schluss-Spurt war zu rechnen. Nach einigem Hin und Her ging die Pole-Position für das morgige Moto2-Rennen an [*Person Toni Elias*] vor Bradl, Iannone, Redding, de Angelis und Sofuoglu. Tom Lüthi wird das Rennen von Startplatz 10 in Angriff nehmen, Aegerter von Platz 17. Für Michi Ranseder blieb Platz 23, MZ-Pilot Anthony West strandete auf Platz 36.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 5