Formel 1: Erste Bilder vom neuen Ferrari

Racing Team Germany: Bleibt Heidolf Teamteilhaber?

Von Günther Wiesinger
Dirk Heidolf und Alexis Masbou

Dirk Heidolf und Alexis Masbou

Dirk Heidolf, Teilhaber und gleichzeitig Ex-Teammanager des Racing Team Germany, bestätigt, dass sein Rennstall bei Honda noch einige Rechnungen offen hat.

«Es gibt einen gewissen Ausstand bei Honda, der sich aber regeln lässt. Ich glaube, ob das jetzt RW Racing ist oder andere Teams, die haben auch noch gewisse Aussenstände, weil die Saison ja noch nicht vorbei ist. Ich finde es sehr unglücklich, dass da jetzt drüber berichtet wird. Wir wollen die Saison 2015 ordentlich abschliessen, um dann 2016 mit dem neuen Projekt gut zu starten. Das ist eine grosse Herausforderung für alle. Ich finde es von meiner Seite her sehr unglücklich, so wie wir jetzt dargestellt werden. Speziell ich.»

SPEEDWEEK.com berichtete aber Tatsachen. Dirk Heidolf fiel bei der Teamvereinigung IRTA und beim Selektions-Komitee (es besteht aus Dorna, IRTA und FIM) in Ungnade, weil im Zusammenhang mit dem Racing Team Germany immer wieder Beschwerden über offene Rechnungen eingingen und weil illegal Fahrerlager-Tickets verkauft wurden.

Das RTG verlor deshalb Ende August beide Fixplätze. Erst durch den Rollentausch Thien statt Heidolf und durch die in Aussicht gestellte Entmachtung des Ex-GP-Fahrers gab es wieder zwei Plätze, wodurch der Deal mit Mahindra/Peugeot und die Verpflichtung von Masbou und McPhee möglich wurde.

Warum hat das Racing Team Germany Paddock-Tickets verkauft? «Wie soll ich dir das erzählen», grübelt Heidolf. «Lass mich vorher mit den Teamgesellschaftern kurz da drüber reden. Dann werde ich den Sachverhalt aus unserer Sicht erläutern. Ich behaupte, und das stimmt jetzt... Wir haben eine schriftliche Bestätigung, wie man Tickets verkaufen kann.»

Terrell Thien hat seit 15. Oktober beim Saxoprint Racing Team Germany die Rolle des Teammanagers von Heidolf übernommen. Thien sagt, Heidolf werde 2016 keinen permanenten GP-Ausweis und keine Teamuniform mehr bekommen.

Aber immerhin gibt Heidolf auch am 7. Dezember 2015 noch Statements über den deutschen Moto3-Rennstall ab.

Und was sagt Dirk Heidolf zu den Behauptungen von Terrell Thien hinsichtlich GP-Ausweis und Teamuniform?

Heidolf wörtlich: «Wir haben uns bis jetzt zu der 2016er-Saison und allen Sachen, die da anfallen, noch nicht 100 Prozent dazu unterhalten. Es ist jetzt so, dass wir uns dazu Mitte des Monats an den Tisch setzen. Aber es stimmt, dass Terrell jetzt nächstes Jahr Teammanager ist auf der Rennstrecke.»

Bleibt Dirk Heidolf neben Frank Beierlein, Bernd Keller und Dr. Uwe Fischer weiter Teamteilhaber? «Da möchte ich mich äussern, wenn wir zusammen gesessen haben. Dann werden wir dazu Informationen rausgeben», betont Heidolf. «Was soll ich dazu jetzt erzählen, wenn die anderen Gesellschafter nicht mit am Tisch sind?»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1902054512 | 5