Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Jerez-GP: Alle Rennen live im Free-TV auf Eurosport

Von Sharleena Wirsing
Valentino Rossi gewann 2016 das MotoGP-Rennen in Jerez

Valentino Rossi gewann 2016 das MotoGP-Rennen in Jerez

Auch vom Renntag des «Gran Premio Red Bull de España» auf dem Circuito de Jerez berichtet Eurosport live und ausführlich im Free-TV.

Nach dem dritten Grand Prix der Saison 2017 in Austin kehrt der MotoGP-Zirkus nun nach Europa zurück. Von 5. bis 7. Mai findet der «Gran Premio Red Bull de España» 2017 auf dem 4,4 Kilometer langen Circuito de Jerez statt. Nach Katar ist es das zweite MotoGP-Rennwochenende 2017, das in Deutschland live im Free-TV auf Eurosport übertragen wird. Neun der 18 MotoGP-Rennen werden auch 2017 im Free-TV auf Eurosport 1 gezeigt.

Die Planung und Senderverteilung 2017 im Detail: Die Saisonstationen in Katar (1), Jerez (4), Assen (8), Sachsenring (9), Brünn (10), Misano (13), Aragón (14), Sepang (17) und Valencia (18) sind bei Eurosport 1 und Eurosport 1HD live im Free-TV zu sehen sein.

Die Rennwochenenden in Termas de Río Hondo (2), Austin (3), Le Mans (5), Mugello (6), Barcelona (7), Spielberg (11), Silverstone (12), Motegi (15) und Phillip Island (16) werden im Pay-TV zu sehen sein. Diese Rennen werden live ausschließlich auf Pay-TV-Sender Eurosport 2 oder über den Eurosport Player (bis 30. April 19,99 Euro für die gesamte MotoGP-Saison) übertragen. Alle Informationen zum Eurosport Player gibt es im Netz.

Das MotoGP-Team von Eurosport wurde nach Streitigkeiten für die Saison 2016 neu aufgestellt. Nachdem Alex Hofmann zu Servus TV wechselte, musste ein neuer Experte gefunden werden. Ralf Waldmann, 20-facher GP-Sieger und 250-ccm-Vizeweltmeister 1996 und 1997, wurde neuer Eurosport-MotoGP-Experte.

Die Rolle des Moderators in der Boxengasse übernahm der TV-erfahrene Jan Stecker. In der TV-Kabine arbeitet seit 2016 ein Trio zusammen: Harry Weber, Stefan Nebel und Johannes Orasche. An diesem Team wird sich auch 2017 nichts ändern.

Johannes Orasche wird mit Experte Stefan Nebel die Rennen der Moto2- und MotoGP-Klasse begleiten. Harry Weber wird zusammen mit Nebel die Moto3-Rennen kommentieren.

Die Übertragung in Österreich und der Schweiz:

In Österreich sehen die Fans die Rennen am Sonntag ab 10:45 Uhr live bei ServusTV mit den Experten Alex Hofmann und Gustl Auinger.

In der Schweiz überträgt SRF 2 ab 12:05 Uhr live das Moto2-Rennen mit Tom Lüthi, Dominique Aegerter und Jesko Raffin, um 13:55 Uhr folgt das Rennen der MotoGP-Klasse, kommentiert von Claude Jaggi.

 

Die Sendezeiten bei Eurosport im Überblick:

Sonntag, 7. Mai
Uhrzeit Session Klasse Sender
08.30 live Warm Up Alle Klassen Eurosport
10.00 live Vorberichte Alle Klassen Eurosport
11.00 live Rennen Moto3 Eurosport
12.15 live Rennen Moto2 Eurosport
13.45 live Rennen MotoGP Eurosport
15.45 Aufz. Rennen Moto3 Eurosport
16:30 Aufz. Rennen Moto2 Eurosport
17:15 Aufz. Rennen MotoGP Eurosport

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 01.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 01.04., 21:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 01.04., 21:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 01.04., 22:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104054511 | 8