Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Cal Crutchlow (Sturz/Honda): «Fuhr wie auf Eiern»

Von Günther Wiesinger
Cal Crutchlow gibt sich am Sturz selbst die Schuld

Cal Crutchlow gibt sich am Sturz selbst die Schuld

Beim MotoGP-Meeting in Jerez leistete sich Cal Crutchlow den zweiten Rennsturz im erst vierten Rennen. Der LCR Honda-Pilot will sich nicht herausreden, es war sein Fehler.

Bereits in Katar lieferte Cal Crutchlow einen Nuller ab, nachdem er im Rennen seine Honda RC231V gleich zweimal ins Aus pfefferte. Nach Platz 3 in Rio Honda und einem vierten Rang in Austin schien sich der Brite gefangen zu haben, doch in Jerez sah der 31-Jährige erneut nicht das Ziel – dabei waren die Aussichten von Startplatz 3 in der ersten Reihe ausgezeichnet!

«Natürlich bin ich ziemlich enttäuscht, dass ich das Rennen nicht beenden konnte», seufzte Crutchlow, als ihn SPEEDWEEK.com nach dem Rennen traf. «Im Rennen fühlte ich ziemlich gut und dachte, dass ich die Situation mit den Reifen unter Kontrolle hatte. Ich fuhr nicht weit von Marc entfernt. Meine Pace war nicht schlecht, leider bin ich in der sechsten Runde etwas zu schnell in Kurve 11 eingebogen. In der Runde zuvor war ich ähnlich schnell, nur fuhr ich eine etwas weitere Linie und als ich Gas gab, verlor der Vorderreifen die Haftung.»

Crutchlow testete in Jerez für das Repsol Honda Werksteam, sein eigenes Set-up blieb dabei etwas auf der Strecke. «Ich hatte damit schon das ganze Wochenende Probleme: Sobald ich die Bremse löse, wurde das Vorderrad leicht und der Reifen verliert an Haftung. In den Trainings konnten wir uns nicht damit beschäftigen, weil ich andere Sachen zu tun hatte, was aber keine Ausrede sein soll», betonte der LCR-Pilot. «Leider habe ich eine Chance auf eine Podiumsplatzierung weggeworfen. Es wäre nicht einfach geworden, aber ich lag nicht weit hinter Lorenzo und Zarco zurück. Das ist bitter – für mich und mein Team.»

«Positiv war, dass wir konkurrenzfähig waren. Mein Plan war, Zarco aus dem Weg zu räumen und mich hinter Marc zu klemmen. Zu Rennbeginn schonte er wie ich den Vorderreifen. Wir beide waren in den ersten Runden wie auf Eiern unterwegs, dann stürzte ich – wahrscheinlich wurde der Reifen einfach schon zu heiß», erklärte Crutchlow weiter. «Dani und Marc haben die Situation prima gelöst, ich aber nicht. Deshalb waren sie auf dem Podium und ich nicht. Wir müssen jetzt wieder Vertrauen für Le Mans aufbauen, ich denke diese Piste liegt uns besser. Ein paar Dinge werden wir mit Honda diskutieren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 6