Superbike-WM: Toprak erwachte in einem Albtraum

Suzuki sorgt für Sensation: Alex Rins auf Platz 2

Von Ivo Schützbach
Suzuki-Werksfahrer Alex Rins

Suzuki-Werksfahrer Alex Rins

Um die Winzigkeit von 0,012 sec verpasste Suzuki-Werksfahrer Alex Rins am ersten MotoGP-Testtag in Buriram die Bestzeit von Cal Crutchlow (LCR Honda). «Die Platzierungen werden sich ändern», befürchtet der Spanier.

Von zahlreichen Verletzungen gebeutelt, schloss Alex Rins seine erste MotoGP-Saison 2017 nur auf dem 16. Gesamtrang ab. Seit der Spanier wieder gesund ist und Suzuki mit der Entwicklung der GSX-RR einen besseren Weg eingeschlagen hat, geht es aufwärts. Den Sepang-Test Ende Januar beendete Rins auf Platz 6, eine halbe Sekunde hinter Bestzeithalter Jorge Lorenzo (Ducati).

In Thailand kann Rins die aufstrebende Form bestätigen. «Damit habe ich nicht gerechnet», meinte er zu Platz 2 am ersten von drei Testtagen in Thailand. «Ich habe mich darauf konzentriert, die neue Strecke zu lernen und zu verstehen und eine gute Abstimmung für das Motorrad zu finden. Am Samstag werden wir damit anfangen, neue Teile zu probieren.»

Stand dein Name auf einer MotoGP-Zeitenliste schon mal so weit oben? Rins: «Ich war mal in einem Warm-up Dritter – aber sonst? Ich bin zufrieden. Aber auf einer neuen Strecke hat jeder zu kämpfen. Die nächsten zwei Tage wird die Zeitenliste sicher durcheinandergewürfelt. Das ist eine kurze Strecke, jeder wird sich an den anderen ranhängen und sich verbessern. Ich kann aber schon jetzt sagen, unsere Rennpace ist gut, das ist wichtig.»

Die MotoGP-Zeiten in Buriram, Freitag 16.2.:

1. Cal Crutchlow, Honda, 1:30,797 min
2. Alex Rins, Suzuki, +0,012
3. Marc Márquez, Honda, 0,115
4. Andrea Dovizioso, Ducati, +0,148
5. Dani Pedrosa, Honda, +0,163
6. Danilo Petrucci, Ducati, +0,206
7. Jack Miller, Ducati, +0,247
8. Valentino Rossi, Yamaha, +0,392
9. Andrea Iannone, Suzuki, +0,438
10. Jorge Lorenzo, Ducati, +0,449
11. Maverick Viñales, Yamaha, +0,497
12. Johann Zarco, Yamaha, +0,508
13. Tito Rabat, Ducati, +0,726
14. Álvaro Bautista, Ducati, +0,728
15. Aleix Espargaró, Aprilia, +0,865
16. Scott Redding, Aprilia, +0,888
17. Takaaki Nakagami, Honda, +0,895
18. Karel Abraham, Ducati, +0,901
19. Franco Morbidelli, Honda, +0,932
20. Bradley Smith, KTM, +0,944
21. Tom Lüthi, Honda, +1,919
22. Xavier Siméon, Ducati, +1,923
23. Mika Kallio, KTM, +1,952
24. Hafizh Syahrin, Yamaha, +2,368

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2102155052 | 5