Katherine Legge: Todesdrohungen nach Crash

Marc Márquez (Honda): Viele Bodenwellen, guter Level

Von Günther Wiesinger
Nach der überlegenen Bestzeit im FP1 in Texas darf sich Marc Márquez auf den 6. Sieg auf dem COTA machen. Er ließ Rossi als Zweiten fast 0,4 sec hinter sich.

Mit einer Bestzeit von 2:05,530 min diktierte Marc Márquez im ersten freien MotoGP-Training in Austin/Texas wie üblich auf dem Circuit of the Americas (COTA) das Tempo.

Valentino Rossi büßte auf Platz 2 auf der 5,513 km langen Piste nicht weniger als 0,396 Sekunden ein. Vizeweltmeister Andrea Dovizioso kam mit 1,2 sec Rückstand nur auf Platz 6.

Der Zustand der Strecke lässt zu wünschen übrig, wobei es auch kühl (17 Grad) und windig war, die Asphalttemperatur lag bei bescheidenen 21 Grad. Marc Márquez ist 2015 hier schon 2:02,135 min gefahren.

Als die Piste in der Anfangsphase besonders schmutzig war, umkreiste der furchtlose Marc Márquez die Piste teilweise um 2 sec schneller als die Gegner.

«Üblicherweise ist es meine Stärke, richtig schnell zu sein, wenn eine Piste neu oder sehr rutschig ist», bemerkte der Honda-Star. «Dann habe ich die Chance, als Fahrer den Unterschied auszumachen. Aber das war nur das FP1... Jetzt geht es darum, auf diesem Level weiterzumachen. Der Zustand der Piste ist im Laufe des Trainings besser geworden.»

«Der Belag hat immer noch viele Bodenwellen, auch wenn er abgeschliffen worden ist», berichte Marc. «Dadurch wird alles schwieriger und trickreicher. Wir haben gedacht, der Zustand des Belags sei jetzt besser, aber er ist sehr ähnlich wie 2017. Im Grunde hat sich an der Anzahl der holprigen Stellen nichts geändert. An manchen Stellen gibt es mehr Bodenwellen, an manchen ein paar weniger, insgesamt hat sich nichts verändert. Aber die Bedingungen sind für alle gleich. Wir müssen jetzt herausfinden, wo die besten Linien sind, welche Reifen geeignet sind und welchen Rhythmus wir fahren können. Wir müssen noch andere Reifen probieren, denn im FP1 sind wir die ganze Zeit mit einem Satz durchgefahren. Aber ich fühle mich gut, das ist am Wichtigsten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 25.04., 18:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 25.04., 19:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 25.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 25.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 25.04., 19:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 25.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 25.04., 20:45, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 25.04., 21:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 25.04., 21:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 25.04., 22:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2504054513 | 11