Superbike-WM: Toprak erwachte in einem Albtraum

Jerez-Test, 13 Uhr: Johann Zarco vor Cal Crutchlow

Von Frank Aday
Johann Zarco auf der Tech3-Yamaha

Johann Zarco auf der Tech3-Yamaha

Den Montag nach dem Grand Prix auf dem Circuito de Jerez Ángel Nieto nutzen die MotoGP-Piloten, um einen Testtag einzulegen. Bis 13 Uhr reihten sich 16 Piloten in die Zeitenliste ein.

Am Montag nach den Grands Prix in Jerez, Barcelona und Brünn steht den MotoGP-Piloten noch einen Testtag auf der jeweiligen Strecke zur Verfügung. Nach Marc Márquez’ überlegenen Sieg am Sonntag in Jerez rückten bis 13 Uhr am Montag 16 Fahrer aus, um die Testarbeit für ihre Teams aufzunehmen. Die Ducati-Werkspiloten Andrea Dovizioso und Jorge Lorenzo lassen den Jerez-Test aus, denn sie werden in Mugello testen.

Um 13 Uhr lag Tech3-Yamaha-Pilot Johann Zarco mit 1:37,937 min an der Spitze der Zeitenliste. Der Franzose war nur 0,038 sec schneller als Cal Crutchlow auf der LCR-Honda. Zum Vergleich: Die Pole-Zeit von Cal Crutchlow lag bei 1:37,653 min, die schnellste Rennrunde fuhr Marc Márquez mit 1:39,159 min.

Auf Platz 3 folgte Yamaha-Werkspilot Maverick Viñales, der nach dem enttäuschenden siebten Platz im Rennen von den Japanern endlich Lösungen für die Elektronik-Probleme der M1 fordert. Viñales lag 0,202 sec hinter Zarco, sein Teamkollege Valentino Rossi hielt sich nur auf dem 14. Rang.

Unter den MotoGP-Rookies war Takaaki Nakagami mit 0,645 sec Rückstand bis 13 Uhr der Schnellste, doch Franco Morbidelli war nur 0,019 sec langsamer. Marc VDS-Honda-Pilot Morbidelli durfte sich beim Jerez-GP mit Platz 9 über sein bisher bestes MotoGP-Ergebnis freuen. Sein Teamkollege Tom Lüthi, der am Sonntag einen Sturz verkraften musste, lag mit 1,7 sec Rückstand auf dem 15. Rang.

Die KTM-Piloten Pol Espargaró und Bradley Smith testen in Jerez die neue Konfiguration der RC16, mit der sie im Rennen von Testfahrer Mika Kallio besiegt wurden. Espargaró lag um 13 Uhr 0,747 sec hinter Zarcos Bestzeit.

MotoGP-Test Jerez, 13 Uhr:

1. Johann Zarco, Yamaha, 1:37,937 min
2. Cal Crutchlow, Honda, +0,038 sec
3. Maverick Viñales, Yamaha, +0,202
4. Marc Márquez, Honda, +0,295
5. Tito Rabat, Ducati, +0,367
6. Takaaki Nakagami, Honda, +0,645
7. Franco Morbidelli, Honda, +0,664
8. Pol Espargaró, KTM, +0,747
9. Dani Pedrosa, Honda, +0,768
10. Jack Miller, Ducati, +1,038
11. Álvaro Bautista, Ducati, +1,283
12. Mika Kallio, KTM, +1,295
13. Bradley Smith, KTM, +1,425
14. Valentino Rossi, Yamaha, +1,500
15. Tom Lüthi, Honda, +1,706
16. Xavier Siméon, Ducati, +1,783

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2102155052 | 12