MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Sachsenring-GP 2019: Preiswerte Mitarbeiter gesucht

Von Oliver Feldtweg
Auf dem Sachsenring weht ein neuer Wind

Auf dem Sachsenring weht ein neuer Wind

Der neue Sachsenring-GP-Promoter sucht Billigarbeitskräfte für den WM-Lauf 2019. Wer genug Kompentenz hat und trotzdem mit 375 Euro pro Woche zufrieden ist, kann sich bewerben.

Nach sieben Jahren hat der ADAC e.V. den Vertrag mit der Sachsenring Rennstrecken Management GmbH (SRM) gekündigt. Eigentlich wollte Investor Matthias Moser 75,1 Prozent von dieser Firma kaufen, sie privatisieren und künftig als GP-Veranstalter auftreten. Aber der ADAC in München engagierte jetzt bis Ende 2021 den ADAC Sachsen als GP-Promoter, der auch in den letzten sieben Jahren als sportliche Ausrichter tätig war. Er hat also die Streckenposten zur Verfügung gestellt, die medizinische Versorgung gewährleitstet, die Feuerwehrmannschaften aufgeboten und andere Dienstleistungen sichergestellt.

Der ADAC Sachsen war schon von 1998 bis inklusive 2011 als Vertragspartner des ADAC e.V. Promoter des GP von Deutschland, hat aber eine weitere Vertragsverlängerung abgelehnt, als die Dorna die Gebühren von ca. 1,7 Mio US-Dollar auf 3 Millionen Euro erhöhte. «Sonst verlieren wir 650.000 Euero im Jahr», hiess es damals.

Die SRM hingegen hatte sogar hurtig weiterveranstaltet, als die Dorna-Gebühr für 2017 und 2018 von 3 auf 4 Mio erhöht worden war. Es waren einfach die Preise um 30 Prozent erhöht worden, so kam es zum Zuschauer-Debakel.

Das Ergebnis: 2017 wurde ein Verlust von ca. 900.000 erwirtschaftet. Das war der Anfang vom Ende der SRM.

Jetzt sucht der ADAC Sachsen Mitarbeiter für den Grand Prix 2019 mit folgendem Wortlaut:

Mitarbeit Organisation Motorrad Grand Prix Deutschland
Sachsenring Event GmbH - Hohenstein-Ernstthal

Mitarbeiter Organisation Motorrad Grand Prix Deutschland
Einsatzort: Hohenstein-Ernstthal
Arbeitszeit: 40 Stunden Vollzeit
Vertragsart: befristet
Einstellungssdatum: 15.11.2018

Ihre Herausforderung:

- Nachhaltige Entwicklung des Events unter Berücksichtigung der Kostenstruktur.
- Selbstständige Organisation von Sonderevents, Teilprojekten.
Entwicklung, Konzeption und Erstellung von Präsentationsunterlagen.
- Organisation und Abwicklung des Ticketverkaufs in Abstimmung mit Kunden, Partnern und Ticketanbieter.
- Kundenberatung und Betreuung telefonisch und online.
- Abrechnung Vorverkauf und Tageskassen.
- Büro- / Backoffice-Management.
- Korrespondenz zwischen lokalem Veranstalter, Promoter und Partnern.
- Organisation, Koordination und Protokollierung von Besprechungen.

Ihr Profil:

- Mehrjährige Erfahrung bei der Organisation von nationalen und internationalen Motorsportveranstaltungen.
- Erfahrung in der Koordination von externen Mitarbeitern und Dienstleistern.
- Erfahrungen im Projekt- und Eventmanagement.
- Erfahrungen im Bereich Ticketing, Umgang mit Kunden und Partnern.
- Ausgezeichnete Branchenkenntnisse im Motorradsport.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Kundenorientierung.
- Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen.
- Hohe Belastbarkeit und Teamfähigkeit.
- Bereitschaft zu Reisetätigkeit und Wochenendarbeit.
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- MS Office Kenntnisse.
- Kenntnisse im Umgang mit Ticketplattformen.
- Führerschein Klasse B.
- Art der Stelle: befristet
- Gehalt: €1.500,00 to €2.000,00 im Monat

Berufserfahrung:

Motorsport: 5 Jahre (erforderlich)
Sprache: Englisch (erforderlich)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 4