Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Anzugspflicht: Viele Titel und Awards bei FIM-Ehrung

Von Peter Fuchs
Nach dem spektakulären und sehr nassen letzten MotoGP-Wochenende in Valencia wurden die besten Fahrer, Teams und Hersteller vom Motorrad-Weltverband FIM und Promoter Dorna geehrt.

Bereits vor den letzten Rennen in Valencia standen die Weltmeister in allen drei GP-Klassen fest, die Action auf der Strecke war an Dramatik trotzdem nicht zu überbieten – auch wegen der widrigen Bedingungen am Sonntag.

Im Mittelpunkt der Weltmeisterehrung am Sonntagabend in Valencia standen die Top-3 der MotoGP-WM, Marc Marquez (Repsol Honda), Andrea Dovizioso (Ducati) und Valentino Rossi (Movistar Yamaha). Dieser Anlass ist eine seltene Gelegenheit, die Rennfahrer im Anzug zu sehen.

Marquez stand bereits seit dem Rennen in Motegi/Japan am 21. Oktober als Weltmeister fest, der 25-Jährige ist der jüngste siebenfache Champion in der Geschichte des GP-Sports. Marquez sicherte sich zum sechsten Mal in Folge den «BMW M Award» als bester Qualifyer.

Als bester Nicht-Werksfahrer wurde Johann Zarco aus dem Team Yamaha Tech3 geehrt, Franco Morbidelli gewann den «Rookie des Jahres Award» und Dani Pedrosa wurde in den Kreis der MotoGP-Legenden aufgenommen. Honda gewann die Konstrukteurs-WM und Repsol Honda die Teamwertung.

In der Moto2-Klasse wurden die Top-3 Francesco Bagnaia, Miguel Oliveira und Brad Binder geehrt. Der WM-Sechste Joan Mir wurde Rookie des Jahres, Bagnaia gewann den Tissot Pole Award und Kalex die Konstrukteurs-Wertung.

Die Moto3-WM gewann Jorge Martin vor Fabio Di Giannantonio und Marco Bezzecchi. Martin war außerdem bester Qualifyer und Jaume Masia (WM-Rang 13) bester Rookie. Honda gewann die Hersteller-WM.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 5