Formel 1: Steiner zur Verstappen-Strafe

Live-Stream: Petronas-Yamaha-Präsentation im Netz

Von Otto Zuber
Die MotoGP-Fans dürfen sich freuen: Auch die Präsentation des Petronas-Yamaha-Teams wird live im Netz übertragen. Somit kann die Enthüllung in den Petronas Twin Towers in Kuala Lumpur weltweit mitverfolgt werden.

Bereits am Montag (28. Januar) ist es soweit: Mit dem Petronas Yamaha Sepang Racing Team lüftet ein weiterer MotoGP-Rennstall den Schleier und präsentiert sich in den 2019er-Farben. Die Truppe von Sepang-Circuit-CEO Razlan Razali hat als Veranstaltungsort die Petronas Twin Towers in Kuala Lumpur gewählt.

Beim Event dürfen auch 100 Fans dabei sein und nach der Präsentation die MotoGP-Piloten Franco Morbidelli und Fabio Quartararo sowie Moto2-Fahrer Khairul Idham Pawi und die Moto3-Piloten John McPhee und Ayumu Sasaki treffen. Denn auch die Fahrer der kleineren WM-Klassen stehen mit auf der Bühne.

Die ersten 100 Fans, die dem Aufruf auf Facebook folgten, kamen auf die Gästeliste. Und weil Kuala Lumpur für viele Fans nicht gerade um die Ecke liegt, kann auch diese Enthüllung im Netz mitverfolgt werden. Der Live-Stream wird auf der offiziellen MotoGP-Website gezeigt, wer nichts verpassen will, sollte um 8:30 Uhr bereit sein.

Bereits am Donnerstag, 31. Januar, geht es dann mit der Präsentation des Suzuki Ecstar Teams weiter. Einen Tag später lüftet auch das Sky Racing Team VR 46 den Schleier. Das Yamaha-Werksteam folgt dann am Montag, 4. Februar. Das Team von Valentino Rossi und Maverick Viñales präsentiert sich in Jakarta. Zum Schluss folgt die KTM-Präsentation, die am 12. Februar in Mattighofen über die Bühne gehen wird.

Am 6. Februar dürfen die MotoGP-Athleten dann endlich wieder Gas geben: Auf dem Sepang International Circuit finden von 6. bis 8. Februar die ersten IRTA-Testfahrten in diesem Jahr statt. Der zweite Test für die Stars der Königsklasse (23. bis 25. Februar) geht dann auf dem Losail International Circuit in Katar über die Bühne. Dort starten die GP-Piloten am 10. März auch ins erste Rennen der Saison.

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 26.04., 22:00, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 26.04., 22:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 26.04., 22:25, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 26.04., 22:50, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Sa. 26.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 26.04., 23:20, Motorvision TV
    TER Series
  • Sa. 26.04., 23:45, Motorvision TV
    Rallye
  • So. 27.04., 00:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 27.04., 00:10, ServusTV
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 27.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2604212013 | 5