Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Covid-19: MotoGP-Hilfe für die Teams bestätigt

Von Otto Zuber
Geld trotz Zwangspause: Der WM-Stillstand soll den Teams nicht zum Verhängnis werden

Geld trotz Zwangspause: Der WM-Stillstand soll den Teams nicht zum Verhängnis werden

Damit die unabhängigen MotoGP-Teams und die Mannschaften der kleinen WM-Klassen die Corona-Katastrophe überleben, haben die FIM und die Dorna ein finanzielles Rettungspaket geschnürt.

Derzeit kann niemand einschätzen, wann die MotoGP-WM wieder losgehen kann, denn ein Ende der Coronavirus-Pandemie ist nicht abzusehen. Das ist für alle WM-Teilnehmer auch finanziell eine Belastungsprobe, speziell für die Mannschaften der kleineren Klassen und unabhängigen MotoGP-Teams. Um diesen das Überleben in der Krise zu sichern, haben die die International Road Race Teams Association (IRTA) unter Präsident Hervé Poncharal mit GP-Serien-Promoter Dorna und der FIM einen Rettungsschirm für einen Grossteil der GP-Rennställe geschnürt.

Die Privatteams der Königsklasse werden mit monatlichen Vorauszahlungen im April, Mai und Juni unterstützt, ganz unabhängig davon, ob die WM in dieser Zeitspanne wieder loslegen kann. Die Gelder werden durch die IRTA ausbezahlt. «Damit soll das wirtschaftliche Wohlergehen der Privatteams und deren Mitarbeiter gewährleistet und der Lebensunterhalt für die Zukunft gesichert werden», heisst es in einer entsprechenden Mitteilung der Dorna, die von beträchtlichen Beträgen spricht.

Ausserdem hat die IRTA bereits Zahlungen an alle Moto2- und Moto3-Teams geleistet, um sie in dieser schwierigen Phase zu unterstützen. Weitere Massnahmen zur Zukunftssicherung schliessen die Machthaber im MotoGP-Zirkus nicht aus. Die WM-Teilnehmer sollen durch die Krise nur eine Konsequenz zu spüren bekommen, nämlich jene des angepassten WM-Kalenders, stellt die Dorna ausserdem klar.

Die Sportmarketing-Agentur Dorna Sports S.L. (Firmensitz in Madrid) wurde 1988 gegründet. Sie übernahm vor der Saison 1992 von der FIM die kommerziellen Rechte für den GP-Sport und 2012 auch für die Superbike-WM. Die Verträge zwischen Dorna Sports und FIM erstrecken sich bis 2036 (Superbike-WM) und 2041 (MotoGP).

Die britische Private Equity-Gesellschaft Bridgepoint Capital besitzt seit 2006 ca. 40 Prozent Hauptanteilseigner der Dorna, sie hat damals ca. 500 Millionen Euro für ihre Anteile bezahlt und seither mit dem Motorsport beträchtliche Millionengewinne erwirtschaftet. Seit 2013 ist auch die kanadische Gesellschaft «Canada Pension Plan Investment Board (CPPIB), das ist ein Pensionsfonds, Grossaktionär von Dorna Sports S.L.

Der aktuelle Motorrad-GP-Kalender 2020

08. März: Doha/Q (ohne MotoGP
31. Mai: Mugello/I
07. Juni: Barcelona/E
21. Juni: Sachsenring/D
28. Juni: Assen/NL
12. Juli: KymiRing/SF
09. August: Brünn/CZ
16. August: Red Bull Ring/A
30. August: Silverstone/GB
13. September: Misano/I
27. September: Aragón/E
04. Oktober: Buriram/TH
18. Oktober: Motegi/J
25. Oktober: Phillip Island/AUS
01. November: Sepang/MAL
15. November: Texas/USA
22. November: Las Termas
29. November: Valencia/E

Bisher ohne neues Datum: Jerez/E und Le Mans/F

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.04., 16:30, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.04., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 01.04., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 01.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 01.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 01.04., 21:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 01.04., 21:55, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104054511 | 5