MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Jetzt offiziell: Jack Miller 2025 bei Pramac Racing

Von Stephan Moosbrugger
Jack Miller

Jack Miller

Jack Miller wird in der nächsten MotoGP-Saison für Pramac Racing an den Start gehen. Der Australier hat mit Yamaha einen Vertrag für 2025 unterzeichnet. Das gab das japanische Unternehmen am Donnerstag in Misano bekannt.

Wie SPEEDWEEK.com bereits berichtete, bekommt der Australier von Yamaha einen Werksvertrag für ein Jahr. Im Alter von 30 Jahren wird es Millers elfte Saison in der MotoGP-Kategorie, Yamaha ist nach Honda, Ducati und KTM sein vierter Hersteller.

Zum zweiten Mal in seiner Karriere schließt sich Miller dem von Paolo Campinoti geführten Team an. Er vertrat bereits von 2018 bis 2020 die Farben von Pramac Racing und erreichte neun Podiumsplätze: sechs dritte Plätze und drei zweite Plätze.

«Es ist eine Freude, Jack wieder im Team willkommen zu heißen. Wir haben sein Vorankommen in der MotoGP unterstützt und jetzt ist es großartig, diese neue Zusammenarbeit mit Yamaha zu beginnen und dabei auf die Unterstützung eines Fahrers zu zählen, den wir gut kennen. Wir wünschen Jack das Beste für das Ende der Saison und freuen uns, ihn 2025 wieder in seiner Heimat begrüßen zu dürfen», freute sich Pramac-Teamchef Paolo Campinoti.

Auch Pramac-Teammanager Gino Borsoi freut sich auf die Zusammenarbeit mit Miller: «Ich werde das Vergnügen haben, mit Jack Miller im Jahr 2025 zusammenzuarbeiten. Er hat gute Erinnerungen im Team hinterlassen, und ich bin zuversichtlich, dass wir gemeinsam neue schaffen können. Seine umfangreiche Erfahrung in der MotoGP ist sicherlich wichtig für die Entwicklung des neuen Projekts, an dem wir mit Yamaha arbeiten werden.»

An der Seite von Jack Miller wird der Portugiese Miguel Oliveira die zweite M1 im Team Pramac pilotieren. Die beiden MotoGP-Routiniers werden mit ihrer Erfahrung Yamaha dabei unterstützen, wieder den Anschluss in der Königsklasse zu finden.

«Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass Jack zum Team von Prima Pramac Racing stößt und heißen ihn herzlich in der Yamaha MotoGP-Gruppe willkommen. Mit zehn Jahren Erfahrung in der MotoGP-Klasse bei drei verschiedenen Herstellern wird Jack eine wertvolle Bereicherung für Yamaha sein. Seine Schnelligkeit, sein Wissen, seine Arbeitsmoral und sein Teamgeist werden für unser Projekt von unschätzbarem Wert sein. Yamaha wird ihn in jeder Hinsicht unterstützen», sagte Yamaha-MotoGP-Chef Lin Jarvis.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 7