Supercross: Nach Crash querschnittsgelähmt

Buriram, FP1: Marc Marquez 1. – Yamaha überrascht

Von Ivo Schützbach
Marc Marquez fuhr Bestzeit

Marc Marquez fuhr Bestzeit

Um 10.45 Uhr Ortszeit, Buriram ist gegenüber MEZ sechs Stunden voraus, begann mit dem FP1 in Thailand am Freitagvormittag die MotoGP-Saison 2025. Nicht alle Ergebnisse sind erwartungsgemäß.

Im zweitägigen Test auf dem Chang Circuit am 12./13. Februar war Marc Marquez mit 1:28,855 min der Schnellste. Er und Bruder Alex blieben im FP1 am Freitagvormittag als Erste unter 1:30 min und gaben auf ihren Ducati von Anfang an die Pace vor. Ebenfalls sofort vorne dabei: Aprilia-Werksfahrer Marco Bezzecchi, der im Test hinter den beiden Marquez als Dritter geglänzt hat.

10 min vor Schluss lag Marc Marquez mit 1:29,423 min über vier Zehntelsekunden vor dem Zweiten Bezzecchi und fuhr bei 50 Grad Celsius Asphalt- und 33 Grad Lufttemperatur bereits auf hohem Niveau. Zum Vergleich: Der Streckenrekord von Pecco Bagnaia (Ducati) steht seit Ende Oktober 2024 bei 1:28,700 min. Die Marke der schnellsten Rennrunde, 2023 von Bezzechi in 1:30,896 min auf einer Ducati gedreht, haben die Fahrer bereits weit hinter sich gelassen.

Drei Minuten vor Schluss katapultierte sich Franco Morbidelli (VR46 Ducati) auf den zweiten Platz, der ehemalige Vizeweltmeister war auch schon während der Tests stark.

An Marc Marquez und Morbidelli kam keiner mehr heran, dem Ducati-Duo folgen überraschend die Yamaha-Piloten Fabio Quartararo und Jack Miller, dann kommt ein Aprilia-Doppelpack mit Bezzecchi und dem schnellen Rookie Ai Ogura.

Maverick Vinales brachte die beste KTM auf Platz 9, der Spanier liegt damit direkt vor Ducati-Star Pecco Bagnaia und Johann Zarco mit der besten Honda. Red-Bull-KTM-Hoffnung Pedro Acosta wurde nur 16.

Die rekonvaleszenten Fabio Di Giannantonio (VR46 Ducati) und Raul Fernandez (Trackhouse Aprilia) landeten auf den Positionen 18 und 21. Aprilias Test- und Ersatzfahrer Lorenzo Savadori, der in Thailand für den verletzten Weltmeister Jorge Martin einspringt, wurde mit 2,4 sec Rückstand Letzter.

Ergebnisse MotoGP Buriram, FP1:

1. Marc Marquez (E), Ducati, 1:29,423 min
2. Franco Morbidelli (I), Ducati, +0,158 sec
3. Fabio Quartararo (F), Yamaha, +0,342
4. Jack Miller (AUS), Yamaha, +0,417
5. Marco Bezzecchi (I), Aprilia, +0,428
6. Ai Ogura (J), Aprilia, +0,496
7. Alex Marquez (E), Ducati, +0,521
8. Miguel Oliveira (P), Yamaha, +0,595
9. Maverick Vinales (E), KTM, +0,631
10. Francesco Bagnaia (I), Ducati, +0,718
11. Johann Zarco (F), Honda, +0,796
12. Luca Marini (I), Honda, +0,810
13. Joan Mir (E), Honda, +0,818
14. Fermin Aldeguer (E), Ducati, +0,846
15. Alex Rins (E), Yamaha, +0,918
16. Pedro Acosta (E), KTM, +0,962
17. Somkiat Chantra (T), Honda, +1,048
18. Fabio Di Giannantonio (I), Ducati, +1,114
19. Brad Binder (ZA), KTM, +1,217
20. Enea Bastianini (I), KTM, +1,299
21. Raul Fernandez (E), Aprilia, +1,617
22. Lorenzo Savadori (I), Aprilia, +2,421

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 23.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 23.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 24.04., 00:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 24.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 24.04., 02:50, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 24.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 24.04., 04:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 24.04., 04:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 24.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 24.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2304212013 | 4