MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Jorge Lorenzo nach Frühstart: «Ich war abgelenkt»

Von Sharleena Wirsing
In Austin leistete sich Yamaha-Star Jorge Lorenzo einen dramatischen Patzer. Er legte einen unfassbaren Frühstart hin und erreichte am Ende nur Platz 10.

Als die Lichter der Startampel in Austin ausgingen, war Jorge Lorenzo längst in das Rennen gestartet. Der zweifache MotoGP-Weltmeister schoss bereits an seinen Gegnern vorbei, als die Ampel noch auf Rot stand. Dieser fatale Fehler wurde mit einer Durchfahrtsstrafe geahndet.

Beim Saisonauftakt in Katar riskierte Lorenzo bereits in der ersten Runde zu viel und stürzte. In Austin verspürte er großen Druck, seine WM-Chancen zu wahren, obwohl der Circuit of the Americas als klare Honda-Strecke gilt. Am Start gingen wohl seine Nerven mit ihm durch.

Nach der Fahrt durch die Boxengasse jagte Lorenzo dem Feld hinterher. Am Ende betrieb er mit Rang 10 zumindest ansatzweise eine Schadensbegrenzung. «Ich habe nicht nachgedacht und war abgelenkt, deshalb habe ich diesen großen Fehler gemacht», räumte Lorenzo ein. «Im Anschluss wollte ich besonders hart pushen, um noch das bestmögliche Resultat zu erzielen, aber das Rennen war für mich eigentlich gelaufen.»

Durch den zweiten Patzer in zwei Rennen gerät Lorenzo immer mehr unter Druck. Weltmeister Marc Márquez liegt nun bereits 44 Punkte vor dem Yamaha-Star. «Ich will mich bei meinem Team entschuldigen, weil ich das Rennen zerstört habe. Immerhin stürzte ich nicht. Es war eine schwere Situation mit viel Druck. Es wäre einfach gewesen, einen weiteren Fehler zu machen und sich zu verletzen. Positiv ist, dass ich das Rennen beendet habe und meine ersten Punkte sammeln konnte. Es ist jedoch klar, dass dies nicht unser Wochenende war.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 6