Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Bradley Smith: Bestzeit beim Barcelona-Test

Von Sharleena Wirsing
Den durch Regen verkürzten Barcelona-Test beendete Tech3-Yamaha-Pilot Bradley Smith an der Spitze der Zeitenliste. Teamkollege Pol Espargaró erreichte den achten Platz.

Mit 1:42,018 min lag Bradley Smith nach 18 Runden auf Platz 1 der Zeitenliste des Barcelona-Tests. Zum Vergleich: Die Pole-Zeit 2015 lag bei 1:40,546 min. Der Test wurde bereits nach kurzer Zeit von heftigen Regenfällen beendet. Die meisten Teams reisten umgehend ab.

«Es war ein interessanter Test für uns, obwohl er mit 18 Runden sehr kurz war. Aber ich wusste, dass ich früh auf die Strecke gehen muss, weil klar war, dass am Nachmittag der Regen kommt. Insgesamt fuhr ich vier Runs mit unterschiedlichen Settings der vorderen Suspension. Sie brachten uns mehr Gefühl und Stabilität am Vorderrad. Alle drei Lösungen waren positiv, das bedeutet eine gute Basis für die Zukunft.»

«Wir konnten 90 Prozent unserer Arbeit erledigen, da wir nicht mit viel Testzeit rechneten. Fünf oder sechs Runs waren geplant, vier konnte ich fahren. Die Rundenzeit war in Ordnung, denn die Strecke war am Morgen sehr kühl. Ich bin mit den Fortschritten zufrieden und freue mich auf den Assen-GP», berichtete Smith.

Pol Espargaró fuhr ebenfalls 18 Runden, bevor der Regen einsetzte. Er belegte Rang 8. «Wir wollten unterschiedliche Abstimmungen testen. Es wäre ein wichtiger Tag gewesen, aber leider hinderte uns der Regen daran, größere Fortschritte zu machen. Ich fuhr nur 18 Runden, wir konnten also nur mit der Höhe des Bikes und der Sitzposition experimentieren. Die Resultate sind bedeutungslos, da wir sie nicht auswerten und auf neuen Reifen testen konnten. Zudem war keine Zeit, um die Entwicklung im Verlauf mehrerer Runden zu beobachten. Daher bin ich natürlich enttäuscht, denn wir hätten nach dem schwierigen Wochenende einen guten Test brauchen können. Trotzdem will ich in Assen zurückschlagen», versicherte Espargaró.

 

Endstand MotoGP-Test Barcelona:

1. Bradley Smith (GB), Yamaha, 1:42,108 min
2. Maverick Viñales (E), Suzuki, +0,051 sec
3. Aleix Espargaró (E), Suzuki, +0,109
4. Marc Márquez (E), Honda, +0,179
5. Yonny Hernandez (COL), Ducati, +0,314
6. Dani Pedrosa (E), Honda, +0,368
7. Jack Miller (AUS), Honda, +0,494
8. Pol Espargaró (E), Yamaha, +0,655
9. Stefan Bradl (D), Yamaha, +0,729
10. Cal Crutchlow (GB), Honda, +0,839
11. Nicky Hayden (USA), Honda, +0,931
12. Scott Redding (GB), Honda, + 1,116
13. Danilo Petrucci (I), Ducati, +1,125
14. Alvaró Bautista (E), Aprilia, +1,201
15. Mike di Meglio (F), Ducati, +2,036
16. Loris Baz (F), Yamaha, +2,231
17. Eugene Laverty (IRL), Honda, +2,499
18. Marco Melandri (I), Aprilia, + 3,089

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5