MotoGP: Ducati wollte diese Situation

Valentino Rossi: «Vinales kann Suzuki-Held werden»

Von Günther Wiesinger
Rossi und Vinales: In Le Mans gemeinsam auf dem MotoGP-Podium

Rossi und Vinales: In Le Mans gemeinsam auf dem MotoGP-Podium

Der Le-Mans-GP-Zweite Valentino Rossi ist gespannt, wer sein Teamkollege für 2017 wird. «Maverick Vinales könnte bei Suzuki eine Galionsfigur wie Kevin Schwantz werden», sagt er.

Valentino Rossi kann momentan nicht beurteilen, wer 2017 sein neuer Teamkollege im Movistar-Yamaha-Werksteam sein wird. Namen wie Iannone, Dovizioso, Pedrosa und vor allem Vinales stehen zur Diskussion.

Maverick Vinales, 2013 Weltmeister in der Moto3 auf Calvo-KTM und gestern in Le Mans erstmals auf Platz 3 in der MotoGP-Klasse, kann sich momentan nicht entscheiden, ob er bei Suzuki bleiben oder bei Yamaha anheuern soll.

Was würde der italienische Vizeweltmeister von 2014 und 2015 an der Stelle des 21-jährigen Spaniers tun? Rossi hat ja Erfahrung mit Teamwechseln in der Königsklasse. Er fuhr von 2001 bis Ende 2003 vier Jahre für Honda, ging 2004 zu Yamaha, dann für 2011 und 2012 zu Ducati, ehe er für 2013 wieder zu Yamaha zurückkehrte.

«Also gut, ich gebe dazu kein Statement ab, ohne über irgendein Detail Bescheid zu wissen», erklärte Rossi. «Ich weiss keine Einzelheiten aus den Verträgen, ich weiss nichts über finanzielle Angebote. Ich habe mich darum nicht gekümmert, ich weiss deshalb wirklich nicht Bescheid. Aber wenn ich mich in die Situation von Maverick versetze, dann hat die Geschichte mit Suzuki vielleicht einen stärkeren romantischen Anstrich. Er könnte bei Suzuki eine Galionsfigur werden wie einst Kevin Schwantz, er könnte aus dem Bike ein Sieger-Motorrad machen. Die Suzuki verfügt schon jetzt über ein gutes Potenzial. Aber natürlich ist es schwieriger, mit Suzuki ganz an die Spitze vorzustossen. Die Yamaha ist stärker, bei uns würde Maverick ein grossartiges Motorrad bekommen. Das ist ein ganz anderes Szenario. Ich weiss nicht, was Maverick genau plant und was er im Schilde führt. Es wird sich irgendwann herausstellen...»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 24.04., 14:50, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Do. 24.04., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 24.04., 17:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 24.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 24.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 24.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 24.04., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 24.04., 21:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 24.04., 21:15, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 24.04., 21:30, ORF Sport+
    Rallye: Lavanttal Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2404054512 | 5