Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Moto Trophy 2020: Saisonstart auf dem Adria Raceway

Von Andreas Gemeinhardt
Am Osterwochenende 2020 beginnt die neue Saison der Moto Trophy

Am Osterwochenende 2020 beginnt die neue Saison der Moto Trophy

Der Saisonauftakt zur Moto Trophy 2020 findet erneut in Italien statt, doch diesmal auf dem rund 70 Kilometer südlich von Venedig gelegenen Adria International Raceway, der im Jahr 2002 fertig gestellt wurde.

Der 2,702 Kilometer lange Adria International Raceway gilt als eine der modernsten Rennstrecken Italiens und verfügt über ein teilweise überdachtes Fahrerlager. Die unmittelbare Nähe zum Meer wird sicher einige Moto Trophy-Piloten dazu verleiten, dies mit einigen Tagen Urlaub zu verbinden. Außerdem ist durch die Osterfeiertage nur wenig Urlaub für An- und Abreise notwendig.

Nicht nur für die Stammfahrer und Klassen der Moto Trophy, sondern für alle, für die der Winter zu lange gedauert hat, können bereits am Donnerstag und Freitag ihren Winterrost bei den freien Trainingssitzungen abschütteln. Am Samstag beginnt das Qualifying für das sonntägliche Rennen.

Das Veranstaltungsformat für die zehn Events der Moto Trophy bleibt auch zur Saison 2020 nahezu unverändert, Beständigkeit und damit Planungssicherheit steht im Vordergrund der Breitensport-Rennserie. Übrigens sind alle Events FIM Europe genehmigt und zählen somit zu den offiziellen Wertungen in den einzelnen Ländern.

Mit dem Projekt der Youngster Trophy erhalten die Jüngsten Teilnehmer von 12 bis 18 Jahren eine Alternative zu den Rennserien in Spanien mit den aufwendigen Reisen. Auch die Fahrer des nicht mehr durchgeführten Junior Cup haben mit ihren KTM RC 390 Maschinen eine Möglichkeit, die Motorräder weiterhin einzusetzen.

Moto Trophy – Provisorischer Terminkalender 2020

14. März 2020
Frühstart, Auftakttraining Hockenheim (Deutschland)

9. bis 12. April 2020
Italian Moto Classico, Adria Raceway (Italien)

1. bis 2. Mai 2020
RLC Nürburgring, Nürburgring (Deutschland)

8. bis 10. Mai 2020
Sachsenring Klassik, Sachsenring (Deutschland)

29. bis 31. Mai 2020
Mai Pokal Revival, Motodrom Hockenheim (Deutschland)

12. bis 14. Juni 2020
Odenwald Klassik, Flugplatz Walldürn (Deutschland)

3. bis 5. Juli 2020
Dutch Moto Classic, TT Circuit Assen (Niederlande)

24. bis 26. Juli 2020
Börde Klassik, Motorsport Arena, Oschersleben (Deutschland)

7. bis 9. August 2020
Czech Moto Classic, Autodrom Most (Tschechien)

29. bis 30. August 2020
Luxemburg Moto Classic, Circuit Goodyear (Luxemburg)

19. bis 20. September 2020
Frohburger Dreieckrennen, Frohburg (Deutschland)

Wer mehr über die Moto Trophy wissen will, findet unter www.klassik-motorsport.com aktuelle Informationen mit Klasseneinteilung, Zeitplänen, Teilnehmerlisten und dem Reglement zu den Moto Trophy-Events des Jahres 2020.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5