Formel 1: Verstappen riskiert Sperre

Checa: Drei Punkte fehlen noch

Von Kay Hettich
Carlos Checa mit einem weiteren Siegerpokal

Carlos Checa mit einem weiteren Siegerpokal

Unter günstigen Umständen hätte Carlos Checa bereits in Imola seinen ersten WM-Titel feiern können. Am Ende fehlten dem Ducati-Piloten nur mickrige drei Punkte.

Weil Max Biaggi (I/Aprilia) wegen einer Fussverletzung in Imola fehlte, konnte sich der 38-Jährige auf seinen einzigen «Herausforderer» Marco Melandri konzentrieren. Aber der Yamaha-Pilot lag auch schon 74 Punkte zurück. Also musste Checa 26 Punkte mehr holen als der Italiener - nach den durchwachsenen Trainingsleistungen von Melandri in Imola schien das zumindest nicht unmöglich zu sein.

Am Ende fehlten drei Punkte, damit die Meisterfeier bereits beim Heimrennen von Ducati hätte stattfinden können - ein wesentlich angenehmerer Ort als Magny-Cours oder Portimao! «Die Meisterschaft ist noch nicht vorbei, aber es fehlt uns nur noch ein kleines bisschen», musste der Spanier nach seinem Sieg im zweiten Rennen feststellen. «Wir fahren also zum nächsten Rennen und was passiert, passiert halt.»

Wahrscheinlich läuft es wie in Imola: Checa wird wieder auf dem Podium stehen!

Im ersten Lauf holte Checa Platz 3 hinter Rea und Haga und gewann den zweiten Lauf vor Haga und Camier. Dass er den Sieg im zweiten Rennen unter normalen Umständen aber nicht erreicht hätte, ist dem zukünftigen Weltmeister bewusst. Und das Pech von Jonathan Rea, den kurz vor dem Rennende als Führender ein technischer Defekt heimsuchte, lässt auch den Routinier nicht kalt - für einen kurzen Moment. «Es tut mir für Rea wirklich leid, er hatte die Pace um zu gewinnen. Auch Melandri hatte hier vielleicht etwas Pech. Trotzdem freue ich mich extrem über den Sieg hier in Imola», jubelt Checa über seinen 12. Laufsieg 2011.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 15.04., 16:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 15.04., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 15.04., 16:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 15.04., 17:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 15.04., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 15.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 15.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 15.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 15.04., 20:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 15.04., 21:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1504054513 | 5