Formel 1: Ferrari stinksauer wegen Martini

Toprak über Sofuoglu: «Hoffentlich versteht er das»

Von Ivo Schützbach
In der Superbike-WM 2025 sehen wir vier Rookies, einer genießt die Unterstützung von Champion Toprak Razgatlioglu. Was der BMW-Star seinem Schützling Bahattin Sofuoglu beibringen will.

Yari Montella (Barni Spark Ducati), Zaqhwan Zaidi (Petronas MIE Honda), Ryan Vickers (Motocorsa Ducati) und Bahattin Sofuoglu (Yamaha Motoxracing) lauten die Namen der vier Piloten, die in der Ende Februar in Australien beginnenden Superbike-Weltmeisterschaft 2025 erstmals dabei sein werden.

Sofuoglu kommt wie Montella aus der Supersport-WM und ist der Sohn eines Cousins des fünffachen Champions Kenan Sofuoglu, der sich als Manager, Trainer und Mentor ebenso um Bahattin kümmert wie um Toprak Razgatlioglu.

Vier Testtage hat Bahattin mit dem Team Motoxracing auf der Yamaha R1 bislang absolviert, zwei in Jerez und zwei in Portimao. In Jerez fehlte der rekonvaleszente Weltmeister Toprak, in Portimao konnte sich Sofuoglu einiges bei ihm abschauen.

«Es ist nicht schlecht, was er gezeigt hat, seine Rundenzeit war ordentlich», sagte Razgatlioglu über die Leistung seines türkischen Landsmanns in Portugal. «Er ist ein Rookie, ich versuche ihm zu helfen, wenn ich ihn auf der Strecke sehe. Dann fahre ich ihm voraus und zeige ihm die Linie. Er hat noch kein Vertrauen in das Motorrad, er fährt noch sehr ruhig und zu langsam. Wenn ich vor ihm Druck mache, dann sieht er was möglich, und dass er nicht am Limit ist. Da ist noch einige Luft nach oben, ich hoffe, dass er das versteht.»

Der BMW-Star weiter: «Ich habe auch nach den Testtagen am Abend immer mit ihm geredet. Ich weiß, dass es für ihn nicht einfach ist ein Superbike zu fahren. Dafür muss er seinen Stil ändern und immer 100 Prozent geben. Aber er ist erst 21 Jahre alt und lernt dazu. Ich halte es für eine gute Idee, dass er seine Superbike-Karriere mit der Yamaha beginnt, dieses Motorrad ist einfach zu fahren. Wenn er sich weiterhin so steigert wie bislang, dann wird er mit jedem Rennwochenende besser. Ich wünsche mir, dass ihn Yamaha auch nach dieser Saison behält und wir gegeneinander in der Superbike-WM fahren können.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Die Formel 1 boomt, aber es gibt Ärger im Paradies

Von Mathias Brunner
​Die Formel 1, Königsklasse des Automobilsports, boomt, auch dank nachrückender Fans der Generation Netflix. Aber es zeigen sich erste Wolken am Horizont und dies aus ganz unterschiedlichen Gründen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1102054513 | 9