Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Troy Bayliss soll die ASBK in Schwung bringen

Von Kay Hettich
Troy Bayliss: Seine Erfahrung soll der ASBK neues Schwung verleihen

Troy Bayliss: Seine Erfahrung soll der ASBK neues Schwung verleihen

Die australische Superbike-Meisterschaft bringt zwar immer wieder schnelle Talente hervor, insgesamt ist sie aber wenig attraktiv. Der dreifache Superbike-Weltmeister Troy Bayliss soll das ändern.

Mit der Veranstaltung seines Flat Track Events in seiner Heimatstadt Tarree hat Troy Bayliss längst einen neuen Karriereweg eingeschlagen. Seine Agentur «Troy Bayliss Events», kurz TBE, hat sich mit der Organisation verschiedener Events mittlerweile einen Namen gemacht. Und mit dem dreifachen Superbike-Weltmeister als Zugpferd soll die australische Meisterschaft gestärkt werden. TBE übernimmt für drei Jahre die Organisation der Serie.

Man kann davon ausgehen, dass der Australier dabei seine Kontakte zur Superbike-WM nutzen wird und versuchen wird, möglichst viele Gemeinsamkeiten zwischen der nationalen und internationen Meisterschaft zu etablieren.

«Wir stehen vor einer grosse Herausforderung», wird Bayliss von cycleonline.com.au zitiert. «Unsere Vision ist, eine starke, wettbewerbfähige und erschwingliche Meisterschaft aufzubauen. Es geht dabei nicht nur um die Veranstaltung an sich. Die Hersteller, Fahrer und der Verband müssen an einem Strang ziehen, damit das klappt.»

«Es wird nicht über Nacht passieren», betont der prominente Australier. «Wenn es uns aber gelingt die richtigen Anpassungen vorzunehmen, werden wieder ein volles Teilnehmerfeld und guten, engen Rennsport sehen. Das ist unser erstes Ziel. Wir müssen auch junge Piloten fördern, bevor sie ohne Erfahrungen losziehen und ihre Träume wie Seifenblasen zerplatzen. Wir werden so eng wie möglich mit den Herstellern zusammenarbeiten, damit möglichst viele Werke in der Startaufstellung präsentiert sind.»

Bayliss hat für die Umsetzung drei Jahre Zeit, so lange läuft der Vertrag mit dem australischen Verband. Erste Maßnahmen sind die Umbenennung der ASBK in «motoSBK». Die Serie wird zukünftig zwischen Oktober und April stattfinden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 03.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 08:55, arte
    Nürburgring - 100 Jahre Grüne Hölle
  • Do. 03.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 6