MotoGP: Was bleibt von über 300 PS übrig?

Fix: Baiocco ersetzt verletzten Menghi bei VFT Dcati

Von Kay Hettich
Matteo Baiocco darf ran: Er fährt bei VFT Racing seine Althea Ducati von 2015

Matteo Baiocco darf ran: Er fährt bei VFT Racing seine Althea Ducati von 2015

Des einen Leid ist des anderen Freud: Der verletzte Fabio Menghi wird beim Superbike-Meeting in Thailand von seinem Landsmann Matteo Baiocco ersetzt.

Schon bei den Testfahrten auf Phillip Island stürzte Fabio Menghi mit seiner VFT Ducati schwer. Ein Beckenbruch sowie eine Schulterverletzung waren die Folge. Wann der 30-Jährige aus Rimini sein Renndebüt in der Superbike-WM geben wird, steht noch nicht fest. Angepeilt wird das Heimrennen in Imola. «Unglücklicherweise kennen wir die komplette Prognose nach Fabios Operation noch nicht», verriet sein Vater Valerio, der auch Besitzer des VFT Racing Teams ist.

Als Ersatz drängte sich Matteo Baiocco auf, der durch den Wechsel von Althea zu BMW kein neues Team in der Superbike-WM fand und 2016 die italienische Meisterschaft mit Ducati bestreiten wird. In der vergangenen Saison fuhr Baiocco in Buriram solide Ergebnisse ein. Mit den Plätzen 6 und 8 war es sogar sein bestes Rennwochenende der Saison 2015.

«In die Superbike-WM zurückzukommen ist toll», freute der 31-Jährige. «Es tut mir aber auch leid, dass ich das nur aufgrund von Fabios Unfall machen kann. – er ist ein wunderbarer Fahrer und ein wunderbarer Mensch. Letztes Jahr war ich in Thailand gut, aber jetzt fahre ich nach einer Pause von vielen Monaten wieder und muss erst einmal wieder Vertrauen aufbauen. Ich muss aber auch zugeben, dass ich trainiert habe als würde ich die ganze Saison in der Superbike-WM bestreiten.»

Es ist wahrscheinlich, dass Baiocco auch die Meetings in Aragón und Assen bestreiten wird. «Das Team hat entschieden, mir diese Chance zu geben und ich werde versuchen, so lange wie nötig mein Bestes zu geben», liess sich der WM-Neunte von 2015 nur entlocken.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C2002054512 | 4