MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Gigi Dall’Igna lüftet Geheimnis des Ducati-Erfolgs

Von Ivo Schützbach
Chaz Davies (li.) mit Gigi Dall’Igna

Chaz Davies (li.) mit Gigi Dall’Igna

Mit seinen zwei Siegen bei der Superbike-WM in Imola hat Chaz Davies zehn Punkte auf WM-Leader Jonathan Rea (Kawasaki) gut gemacht. Ducatis General Manager Gigi Dall’Igna erklärte exklusiv, wie das möglich wurde.

Kein anderer Fahrer eroberte in der zweiten Saisonhälfte 2015 mehr Punkte als Vizeweltmeister Chaz Davies. Trotzdem reichte es nicht, um Jonathan Reas ersten Titelgewinn zu verhindern.

Nach zehn WM-Läufen 2016 liegt der Waliser erneut hinter Rea, in Imola konnte der Ducati-Werksfahrer aber zehn Punkte vom Rückstand abknabbern, jetzt sind es noch 35.

Davies und Rea sind in der laufenden Weltmeisterschaft eine Klasse für sich, sie eroberten vier und fünf Siege, der WM-Dritte Tom Sykes erst einen.

Ducatis Vorstellung beim Heimrennen in Imola war außergewöhnlich: Davies war Schnellster im Qualifying, in der Superpole und gewann beide Rennen in überlegener Manier. «Ich bin mit unseren Verbesserungen während des Winters sehr zufrieden», unterstrich Gigi Dall’Igna, General Manager Ducati Corse im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «In den ersten Rennen fehlte es uns noch etwas an Motorleistung, in Aragón konnten wir einen weiteren Schritt nach vorne machen. Wir können jetzt auf jeder Strecke gewinnen. Wir arbeiten weiter an Verbesserungen, es wird aber immer schwieriger. Ich habe momentan nichts Definitives in der Hinterhand, deswegen arbeiten wir umso härter.»

Hilft euch, dass dieses Jahr 115 db Lautstärke erlaubt sind? Kein anderer Hersteller geht so ans Limit wie Ducati. «Das hilft uns kaum merklich», hielt Dall’Igna fest. «Unser Auspuff würde auch mit geringerer Lautstärke gut funktionieren. Unsere größte Aufgabe war der Motor. Es ging nicht nur darum die Spitzenleistung zu steigern, wir konnten auch die Fahrbarkeit verbessern.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5