MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Yamaha: Canepa überflüssig – Guintoli & Russo gesund

Von Kay Hettich
Die Dienste von Niccoló Canepa sind in der Superbike-WM nicht mehr erforderlich

Die Dienste von Niccoló Canepa sind in der Superbike-WM nicht mehr erforderlich

Als Ersatz für die verletzten Ricardo Russo und Sylvain Guintoli lieferte Niccolò Canepa im Pata Yamaha Werksteam eine tadellose Vorstellung ab. Auf dem Lausitzring sind seine Dienste aber nicht mehr erforderlich.

Pata Yamaha steckte tief im Schlamassel, als Ricardo Russo und Florian Marino im Superstock-1000-Cup nach Assen mit Schien- und Wadenbeinbruch für lange Zeit ausfielen und auch Sylvain Guintoli nach seinem fürchterlichen Highsider in Imola für das Superbike-Team nicht mehr zur Verfügung stand.

Als Ersatz wurde Niccolò Canepa rekrutiert, der 2016 für Yamaha GMT94 die Endurance-WM fährt. Prompt fuhr der Italiener im Superstock-Rennen in Donington das erste internationale Podium der neuen R1 ein. Auch in Vertretung von Guintoli agierte Canepa solide und fuhr in Laguna Seca im zweiten Rennen sogar vor Stammpilot Alex Lowes über den Zielstrich.

Doch beim Meeting auf dem Lausitzring wird der 28-Jährige nicht mehr zum Einsatz kommen: Superstock-Pilot Russo meldete sich gesund und wird bereits am kommenden Wochenende in Misano die italienische Meisterschaft bestreiten, auch Guintoli fuhr bereits wieder auf der Rennstrecke und wird seinen Trainingsrückstand bis September ausgeholt haben. «Ich habe selbst gesehen, wie hart Guintoli für seine Rückkehr trainiert», sagt Canepa bei GPOne.com. «Ich denke das Rennen in Deutschland wird sein erstes Rennen nach der Verletzung sein.»

Langweilig wird Canepa dennoch nicht sein, denn am selben Wochenende wie der Lausitzring findet auch das erste Rennen der Endurance-WM 2016/17 in Le Castellet statt.

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 4