MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Patrick Hobelsberger: 495 Kilometer mit dem Rennrad

Von Andreas Gemeinhardt
Patrick Hobelsberger: Trainingscamp in Gran Canaria

Patrick Hobelsberger: Trainingscamp in Gran Canaria

Supersport-WM-Pilot und IDM-Supersport-Champion Patrick Hobelsberger (Team Kallio Yamaha) absolvierte in der zweiten Februarwoche ein Trainingscamp in Gran Canaria. Mit dabei war auch Philipp Öttl.

Wenn am Wochenende vom 8. bis 10. April im MotorLand Aragon die Supersport-Weltmeisterschaft 2022 beginnt, wird es die zweite WM-Saison für Patrick Hobelsberger sein. 2020 fuhr er bereits für Dynavolt Honda, in diesem Jahr wurde er von Kallio Yamaha als neuer Nummer1-Fahrer verpflichtet.

2021 kehrte Patrick Hobelsberger in die IDM Supersport zurück und wurde mit sieben Siegen und zehn Podestplätzen in zwölf Rennen souverän Deutscher Meister vor Valentin Debise (Kawasaki). Bevor es auf die Rennstrecke geht, stand allerdings zunächst ein Trainingscamp mit dem entsprechenden Fitnesstraining auf dem Programm.

«In der letzten Woche fand unser Trainingscamp in Gran Canaria unter dem Motto ‚Braucht es für die Weltmeisterschaft starkes Konditionstraining‘ statt», berichtete Hobelsberger. «Ja, das braucht es! Zusammen mit meinem Kollegen Philipp Öttl aus der Superbike-Weltmeisterschaft und Rennrad-Freund Oliver ging es sieben Tage nach Gran Canaria, wo wir überwiegend Berge und fantastische Landschaften vorfanden.»

Der Landauer weiter: «Wir konnten jeden Tag perfekt planen und hatten insgesamt sechs Trainingstage. Der Längste Tag hatte insgesamt sieben Stunden, wir legten 145 Kilometer auf dem Rennrad zurück und überwanden dabei 3700 Höhenmeter. Insgesamt sind wir 495 Kilometer, 23 Stunden und 10.200 Höhenmeter auf die sechs Tage verteilt gefahren. Das Trainingscamp zahlte sich voll aus, denn am Dienstag hatte ich meinen jährlichen Leistungs- und Laktattest bei Ortema, welcher perfekt ausfiel. In einer Woche geht es für uns wieder nach Spanien, um endlich wieder mit dem Motorrad trainieren zu können. Ich kann es kaum erwarten und bin schon sehr gespannt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5