MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Auer: Fliegender Wechsel von der DTM ins GT Masters

Von Andreas Reiners
Lucas Auer

Lucas Auer

DTM-Spitzenreiter Lucas feiert im Juni sein Debüt im GT Masters. In der «Liga der Supersportwagen» sitzt Auer im «Pink Panther» des Mücke-Teams.

Vom «Pink Panther» in den «Pink Panther»: DTM-Spitzenreiter Lucas Auer geht im Juni fremd, der Österreicher wird vom 9. bis 11. Juni sein Debüt im GT Masters feiern. Dort gibt es für den 22-Jährigen ein Wiedersehen mit seinem Ex-Team Mücke, für das Auer auf dem Red Bull Ring an den Start gehen wird.

«Mein Start in die neue DTM-Saison war super», sagt Auer. «Ich muss aber ehrlich sagen: Ich kann mir die DTM ohne meinen Pink Panther gar nicht mehr vorstellen! Umso mehr freue ich mich, dass mein BWT Mercedes-AMG GT3 ebenfalls diese Farben trägt. Am vergangenen Wochenende konnte ich mir meinen zweiten Pink Panther für das GT Masters schon einmal im Rahmen des Motorsport Festival Lausitzring hautnah ansehen - nicht schlecht!»

Nach den ersten beiden DTM-Rennwochenenden der Saison führt Auer die Fahrerwertung mit 16 Punkten Vorsprung sowie zwei Siegen aus vier Rennen an, der Neffe von DTM-Chef Gerhard Berger gilt inzwischen als heißer Titelkandidat.

Auer kennt Mücke Motorsport bereits aus der gemeinsamen Zeit in der Formel 3 sowie der DTM. Zusammen mit dem Berliner Rennstall feierte der 22-Jährige im vergangenen Jahr auf dem Lausitzring seinen Debütsieg in der DTM.

«Ich bin schon in der Formel 3 für die Mannschaft von Peter Mücke gefahren und dann bei ihnen in die DTM eingestiegen», erinnert sich Auer. «Uns verbinden so viele gemeinsame Erinnerungen, inklusive dieses unglaublichen ersten DTM-Sieges auf dem Lausitzring im vergangenen Jahr. Es ist klasse, sie alle wiederzusehen. Hoffentlich können wir im GT Masters weitere gemeinsame Erfolge feiern.»

Auer teilt sich das Cockpit in Spielberg in seinemneuen «Pink Panther» mit Sebastian Asch. Der Ammerbucher ist der Sohn des früheren DTM-Fahrers Roland Asch. Ende 2015 durfte er als Belohnung für seinen zweiten Titelgewinn im GT Masters das DTM-Meisterauto von 2015 für Mercedes testen.

An den ersten beiden Rennwochenenden der Saison startete Stefan Mücke an der Seite von Asch. In Spielberg übernimmt Auer dessen Platz. Eine Woche nach dem Abstecher zum GT Masters geht es für Auer in der DTM weiter, vom 16. bis 18. Juni steigt in Budapest das dritte Rennwochenende.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 22:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 23:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 23:40, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 5