Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Formel 1 im TV: RTL setzt auf Niki Lauda & Timo Glock

Von Otto Zuber
Die Formel-1-Saison steht vor der Tür und nicht nur die Teams und GP-Stars haben sich auf das anstehende Abenteuer vorbereitet, auch das Team des deutschen Privatsenders RTL ist bereit für die neue Ära der Königsklasse.

In diesem Jahr berichtet der deutsche TV-Sender RTL bereits zum 27. Mal in Folge live aus dem Formel-1-Fahrerlager und die Verantwortlichen des Privatsenders blicken mit grossen Erwartungen auf den Saisonauftakt. Das liegt nicht zuletzt auch an den vielversprechenden Zuschauerzahlen des vergangenen Jahres.

Denn die TV-Profis aus Köln durften durchschnittlich 4,51 Millionen GP-Fans zu den Live-Übertragungen der Rennen begrüssen. Im Vergleich zum Vorjahr setzten sich ganze 310.000 Zuschauer mehr vor die TV-Schirme – und sorgten damit für einen klaren Aufwärtstrend. Diesen wollen die Senderverantwortlichen auch diesem Jahr bestätigen, wie Manfred Loppe betont.

«Die Testfahrten der letzten Wochen haben einen Vorgeschmack auf ein aufregende und hochspannende Saison gegeben, in der alles möglich zu sein scheint», schwärmt der RTL-Sportchef. «Gerade Ferrari mit Sebastian Vettel hat einen grossen Entwicklungsschritt gemacht und könnte die Mercedes-Vorherrschaft der letzten Jahre brechen. Auch angesichts der zahlreiche Reglement-Änderungen im Sinne der Fans sind wir zuversichtlich, dass das gewachsene Interesse an der Formel 1 anhalten wird.»

Auch in diesem Jahr setzt RTL bei der Übertragung auf das bewährte Trio Florian König, Heiko Wasser und Christian Danner. Neben dem Moderator und den Kommentatoren werden auch wieder Boxengassen-Reporter Kai Ebel und weitere Experten im Einsatz ein.

13 der 20 WM-Läufe in diesem Jahr wird etwa Mercedes-F1-Aufsichtsratschef Niki Lauda als Experte begleiten. Neben dem dreimaligen Weltmeister kommen erneut zwei weitere ehemalige GP-Stars zum Einsatz: Bei fünf WM-Läufen steht DTM-Pilot Timo Glock als Experte an der Seite von König und bei zwei Rennen wird Christian Danner die Expertenrolle einnehmen. Und auch Alex Hofmann steht als Vertretung von Moderator Florian König wieder bereit.

Die RTL-Sendezeiten am Auftaktwochenende

Samstag, 25. März
6.00 Uhr : Freies Training (aufgezeichnet)
6:45 Uhr: Qualifying
8:15 Uhr: Die Nico Rosberg-Reportage

Sonntag, 26. März
6:00 Uhr: Countdown
7:00 Uhr: Rennen
8:45 Uhr: Siegerehrung und Highlights
9:15 Uhr: Die Nico Rosberg-Reportage
9:45 Uhr: Rennen (Wiederholung)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5