Formel 1: Max Verstappen ist baff

Max Verstappen: «Wäre als Zweiter rausgekommen»

Von Vanessa Georgoulas
Max Verstappen: «Wir haben heute viele Punkte verloren»

Max Verstappen: «Wir haben heute viele Punkte verloren»

Für Red Bull Racing-Talent Max Verstappen dauerte der Bahrain-GP nur elf Runden, weil die Hinterradbremsen in seinem RB13 versagten. Teamkollege Daniel Ricciardo kämpfte sich als Fünfter über die Ziellinie.

Für Max Verstappen dauerte der Bahrain-GP nicht lange. Nach knapp 60 km endete die Fahrt des Red Bull Racing-Piloten in der vierten Kurve, weil die Bremsen in seinem Formel-1-Auto den Dienst quittierten. «Bremsversagen, die Hinterradbremsen versagten, als ich aufs Pedal stieg», schilderte der Niederländer nach seinem Ausfall sichtlich enttäuscht.

«Das Auto war heute sehr viel besser als zuvor und wir haben auch eine Undercut-Strategie bei beiden Mercedes-Autos geschafft. Ich wäre also auf dem zweiten Platz hinter Vettel rausgekommen. Es ist also sehr unglücklich gelaufen, denn wir haben heute viele Punkte verloren», klagte der Teenager.

Der frühere GP-Pilot Martin Brundle kann die Enttäuschung des Red Bull Racing-Talents verstehen. Trotzdem betont der heutige Sky Sports F1-Experte auch: «Ich weiss nicht, wen man sich die drei ersten Rennen anschaut, dann ist Red Bull Racing immer etwa 30 bis 40 Sekunden hinter dem Leader ins Ziel gekommen. Und auch wenn man sich anschaut, auf welcher Position Ricciardo ins Ziel gekommen ist, dann sieht man, dass das schon viel weiter weg ist.» Und der Brite wunderte sich: «Es ist ungewöhnlich, dass die Bremsen so früh im Rennen versagen.»

Ricciardo, der als Fünfter mit knapp 40 Sekunden Rückstand auf Rennsieger Sebastian Vettel ins Ziel gekommen war, erklärte trocken: «Für das, was wir haben, war das letztlich das Maximum. Zu Beginn des Rennens dachte ich wirklich, dass wir eine Chance auf den Sieg haben, denn ich haben gesehen, dass Valtteri Mühe hatte.»

«Dann kam das Safety Car und ich holte mir die weichen Reifen. Und diese waren einfach nicht gut, ich hatte das Gefühl, sie nie richtig ins Arbeitsfenster gebracht zu haben. Beim Restart ausgangs der letzten Kurve und eigentlich die ganze Runde danach rutschte ich nur rum. Es wurde auch nie wirklich besser, ich war etwa gleich schnell wie Felipe Massa hinter mir unterwegs, und wir wussten, dass wir eigentlich schneller sind.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5