Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Formel-1-WM 2017: Nico Hülkenberg setzt auf Ferrari

Von Otto Zuber
Renault-Pilot Nico Hülkenberg erwartet ein spannendes Titel-Duell zwischen Mercedes und Ferrari. Der Deutsche weiss, dass die Saison noch lange dauert, dennoch tippt er bereits jetzt auf Ferrari.

Nico Hülkenberg wird seinen Fans künftig jeden Mittwoch nach den Rennen von seinen Erlebnissen auf und neben den GP-Pisten dieser Welt berichten. In seiner eigenen Kolumne auf der Sport1-Website äussert sich der Renault-Hoffnungsträger jeweils zum vergangenen Rennwochenende und bietet dabei einen exklusiven Einblick in die Königsklasse.

«Mit dieser Kooperation möchte ich meinen Teil dazu beizutragen, die Formel 1 wieder der breiten Masse zugänglich zu machen. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit – denn für mich ist unser Sport ein grossartiges Erlebnis, das bewahrt werden sollte», erklärt der 29-jährige Deutsche.

Denn in den letzten Jahren habe die Formel 1 immer mehr das Image eines abgehobenen Sports für Experten bekommen. «Wie eine Blase, in die nicht jeder reinkommt. Dabei lebt die Formel 1 wie jeder Sport vor allem durch die Menschen», betont Nico, der in der ersten Ausgabe seiner Kolumne vom vierten WM-Lauf in Sotschi berichtet, in dem er als Achter zum zweiten Mal in Folge Punkte sammeln konnte.

Damit ist der Emmericher natürlich zufrieden. «Gemeinsam mit meinem Team haben wir an dem Tag das Maximum herausgeholt», ist er sich sicher. Mit Blick auf den weiteren Saisonverlauf erklärt er: «Es wird weiter spannend bleiben. Viele Teams, inklusive unserem, befinden sich gerade in einer Findungsphase. Vor allem durch die veränderten Regeln sind neue Herausforderungen entstanden, die die Rennen spannender machen.»

Und was sagt Hülkenberg zum WM-Spitzenkampf zwischen Mercedes und Ferrari? «Ferrari hat zu Mercedes aufgeschlossen. Das ist super, denn damit sind seit langer Zeit die beiden Top-Teams wieder so nah beieinander», freut sich der 119-fache GP-Pilot. «Beide Teams sind in der Lage Siege einzufahren. Das macht die Rennen nun auch an der Spitze und vor allem Team-übergreifend interessant.»

«Wer letztlich Weltmeister wird, ist unmöglich vorherzusagen», weiss Hülkenberg, der trotzdem einen WM-Tipp abgibt: «Mercedes arbeitet seit Jahren konstant auf höchstem Niveau. Aber ich schätze Ferrari im Moment extrem stark ein: Sie haben dieses Jahr ein super Auto gebaut. Deshalb tippe ich auf Ferrari.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5