Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Valtteri Bottas (Mercedes) 3.: Motor müde, Runde mies

Von Mathias Brunner
Valtteri Bottas

Valtteri Bottas

​Der Finne Valtteri Bottas wollte nach Bahrain seine zweite Pole-Position erzielen und zum dritten Mal in Folge schneller sein als Lewis Hamilton. Aber das hat aus zwei Gründen nicht geklappt.

Erster Eindruck von Valtteri Bottas nach Quali-Rang 3 in Barcelona: «Heute sollte es einfach nicht sein – am Morgen mussten wir auf einen alten Motor zurückbauen, um genau zu sein, ist das jenes Aggregat, mit dem ich die ersten vier Rennen der Saison bestritten habe. Zudem waren meine Runden im letzten Quali-Segment nicht die Besten. Insofern bin ich mit meinem Startplatz in der zweiten Startreihe ganz zufrieden.»

«Nach alle den Problemen doch noch unter die ersten Drei vorzustossen, das hätte ich nicht erwartet. Ich machte mir schon Sorgen, nachdem heute Morgen der Motor gewechselt werden musste. Es war nicht einfach, einen guten Rhythmus zu finden, ich vermisste die übliche Stabilität an der Hinterachse. Das geht alles auf mangelnde Laufzeit mit dem Wagen zurück.»

Der Finne liess dazu mit jenen Reifen aus Quali 2, mit welchen er ins Rennen gehen wird, zwei Mal ein Rad stehen. Valtteri beruhigt: «Ich glaube nicht, dass das ein Problem sein sollte, die Räder standen nur ganz kurz.»

«Jetzt hoffe ich auf einen Raketenstart wie in Sotschi! Die Fahrt zur ersten Kurve ist nicht so lang wie in Russland, zudem gibt es ja keine Garantie, dass ich jedes Mal so gut losbrause wie in Russland. Aber von Rang 3 ist alles möglich. Ich halte es möglich, auch auf einer Piste wie Barcelona vorzustossen. Mein Renntempo stimmt, ich werde ruhig schlafen.»

Zu den aufregenden Verbesserungen meint der Sotschi-Sieger: «Ich habe an allen Autos viel Neues entdeckt, vielleicht fallen unsere Neuheiten ein wenig mehr auf. Aber wenn ich auf die Rundenzeiten schaue, dann finde ich jetzt nicht, dass wir grosse Veränderungen der Abstände sehen. Damit hat sich auch für Sonntag nichts geändert – ich erwarte ein ganz starkes Ferrari.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 4