Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Niki Lauda zu Vettel-Gerücht: «Kompletter Bullshit!»

Von Vanessa Georgoulas
Niki Lauda

Niki Lauda

Mercedes-F1-Aufsichtsratschef Niki Lauda dementiert alle Gerüchte über einen möglichen Verpflichtung von Ferrari-Star Sebastian Vettel für 2018 und erklärt: «Das macht mich rasend.»

Der Spanien-GP markiert traditionellerweise nicht nur den Europa-Auftakt der Formel-1-WM, sondern auch den Beginn der Spekulationen über die Fahrer-Verträge im nächsten Jahr. In dieser Saison stehen vor allem die beiden Ferrari-Piloten Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen sowie Mercedes-Neuzugang Valtteri Bottas im Mittelpunkt des Interesses, denn deren Verträge enden jeweils nach dem diesjährigen WM-Finale in Abu Dhabi.

Die italienischen Gerüchteköche sehen den WM-Leader schon bei den Silberpfeilen unterschreiben, doch davon will Vettel selbst nichts wissen. «Das Gerücht kommt aus Italien? Dann solltet ihr die Italiener fragen, die scheinen mehr zu wissen als ich», winkte der Heppenheimer auf die entsprechende Frage ab. «Es hat, glaube ich, auch in den vergangenen Jahren immer solche Gerüchte gegeben.»

Auch Mercedes-F1-Aufsichtsratschef Niki Lauda räumt alle Gerüchte über einen mögliche Vettel-Verpflichtung aus. Vor laufender Kamera schimpfte der dreifache Weltmeister bei den Kollegen von Sky Sports F1: «Das ist kompletter Bullshit, es tut mir leid, wenn ich das so sagen muss, aber das macht mich rasend! Und wenn ich euch den Grund sage, dann versteht ihr das auch.»

«Er ist ein Ferrari-Pilot und hat auch nur die Scuderia im Kopf. Ausserdem dürfte auch das Finanzielle stimmen. Wieso also sollte Vettel Ferrari verlassen, wenn er dort GP-Siege einfährt? Es gibt keinen vernünftigen Grund, das zu glauben! Er wird seinem Rennstall treu bleiben, er liebt sein Team und alles ist dort in bester Ordnung. Es besteht also überhaupt kein Anlass, an solche Dinge zu denken.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5