Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Kanada-GP im TV: Sebastian Vettel jagt Lewis Hamilton

Von Otto Zuber
Sebastian Vettel wird alles daran setzen, um an Polesetter Lewis Hamilton vorbeizukommen

Sebastian Vettel wird alles daran setzen, um an Polesetter Lewis Hamilton vorbeizukommen

Die Formel-1-Stars dürfen heute den 7. WM-Lauf der Saison austragen. In Montreal wird Sebastian Vettel versuchen, am Mercedes von Polesetter Lewis Hamilton vorbeizukommen. Alle TV-Zeiten zum Kanada-GP gibt's hier.

Nicht nur die GP-Stars fiebern dem Start des siebten WM-Laufs auf dem Circuit Gilles Villeneuve entgegen. Auch die Formel-1-Fans können es kaum erwarten, bis die Lichter der Startampel von Montreal endlich ausgehen. Denn die Trainings und die Qualifikation lassen einen spannenden Spitzenkampf erwarten.

Dessen Ausgang ist noch ungewiss, wie Niki Lauda nach dem Abschlusstraining betonte. Der dreifache Weltmeister und Mercedes-F1-Aufsichtsratschef erklärte vor laufender Kamera: «Das Qualifying ist noch nicht das Rennen! Natürlich ist es wichtig, möglichst weit vorne zu stehen, um gut wegzukommen und dabei nicht in irgendwelche Scharmützel in den ersten beiden Kurven verwickelt zu werden. Das Rennen selbst wird aber sehr hart und es ist nicht vorhersehbar, wer am Ende gewinnen wird. Es wird sicher sehr knapp.»

Pole-Setter Lewis Hamilton war zum Ende des Qualifyings zwar mehr als drei Zehntel schneller als sein ärgster Titelkontrahent, WM-Leader Sebastian Vettel. Der Ferrari-Star hatte allerdings keine fehlerfreie Runde hinbekommen und erklärte hinterher gewohnt offen: «Der letzte Lauf war leider nicht so gut, in Kurve 2 habe ich es schon übertrieben, da habe ich gut zwei Zehntel liegenlassen, das versuchte ich im weiteren Verlauf der Runde aufzuholen, aber das klappte nicht.»

Deshalb kommt auch Vettel zum Schluss: «Ich erwarte fürs Rennen eine ganz enge Kiste.» Und er fügt selbstbewusst an:«Es ist recht knifflig, hier zu überholen, ich bin sehr gespannt, wie das am Sonntag laufen wird. Aber ich weiss, wir haben einen Wagen, der auf allen Strecken und bei allen Bedingungen schnell ist, also sehe ich dem Grand Prix mit Zuversicht entgegen.»

Auch im Mittelfeld dürfte es einige heisse Duelle zu sehen geben. Wer nichts von der Action auf dem 4,361 km langen Rundkurs verpassen will, findet hier die Sendezeiten aller deutschsprachigen TV-Kanäle.

Der Kanada-GP im TV

Sonntag, 11. Juni
1.45: Sky Sport 1 – Qualifying Wiederholung
14.45: Sky Sport 1 – Qualifying Wiederholung
16.15: Sky Sport 1 – 3. Freies Training Wiederholung
16.35: ORF 1 – Formel 1
17.30: Sky Sport 1 – Qualifying Wiederholung
19.00: Sky Sport 1 – Vorberichte
19.05: RTL – Countdown
19.50: ORF 1 – GP Kanada
19.55: Sky Sport 1 – GP Kanada
19.55: SRF 2 – GP Kanada
20.00: RTL – GP Kanada
21.45: RTL – Siegerehrung und Highlights
21.50: ORF 1 – GP Kanada Analyse
21.45: Sky Sport 1 – Analysen und Interviews
22.15: Sky Sport 1 – GP Kanada Wiederholung

 

 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 12