Supercross: Nach Crash querschnittsgelähmt

Valtteri Bottas (Mercedes): Ungewisse Zukunft normal

Von Mathias Brunner
Valtteri Bottas

Valtteri Bottas

​Russland-GP-Sieger Valtteri Bottas weiss nicht, wo er 2018 fahren wird. Der Finne kann das Problem nur weglächeln: «Das ist für mich der Normalzustand, so war es in jedem meiner Formel-1-Jahre!»

Valtteri Bottas hat in Kanada den ersten Mercedes-Doppelsieg des Jahres sichergestellt – mit Rang 2 hinter dem dreifachen Weltmeister Lewis Hamilton. Eine Job-Garantie ist das nicht. Bottas in Baku: «Für mich ist diese Position normal. Jedes Jahr ist eine Bewährungsprobe, in jedem meiner bisherigen Grand-Prix-Saisons wusste ich nicht, ob es im Jahr darauf weitergeht.»

«Ich weiss, dass es bei Mercedes-Benz einen Fahrplan gibt, wann die Fahrerfrage aussortiert sein soll. Aber das sind Interna, über die ich in der Öffentlichkeit nicht sprechen werde.»

Aber wann will Bottas eine Antwort? Valtteri: «Wir sind da flexibel. Doch wir fühlen auch keinen Druck. Ich bin sicher, die entsprechenden Gespräche beginnen bald, denn klar will ich wissen, wie es mit mir weitergeht. Ich habe nie ein Geheimnis daraus gemacht – mein Ziel besteht darin, für viele Jahre Mercedes-Fahrer zu bleiben.»

Verhandelt Bottas mit einem anderen Rennstall? Valtteri: «Nein.»

Würde ein Teamchef Bottas den Fahrer Bottas behalten? Der Finne lacht: «Natürlich, auf der Stelle.»

Reden wir also vom Baku-GP, wo Mercedes 2016 sehr unterschiedlich unterwegs war – Lewis Hamilton stand neben den Schuhen, Nico Rosberg gewann.

Valtteri Bottas sagt: «Der Speed ist da, unsere Siege beweisen das. Aber es ist auch kein Geheimnis, dass wir einen Wagen haben, der sehr schwierig abzustimmen ist.»

«Das ist einer der Gründe, wieso Vorhersagen so gut wie unmöglich sind. Ich weiss nur, dass es in der Regel zwischen Ferrari und uns ein enger Tanz ist. Es hilft auch nicht, dass ein Teil der Baku-Rennstrecke an Monaco erinnert und ein anderer an Monza.»

«Die Reifenwahl für die verschiedenen Rennstrecken spielen für mich dabei keine Rolle. Es liegt an uns, das Auto so abzustimmen, dass nicht nur alle Reifenmischungen gleich gut arbeiten, sondern dass auch die Reifentemperaturen an allen vier Ecken im gleichen Fenster liegen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 24.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Do. 24.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 24.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 24.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 24.04., 12:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 24.04., 12:30, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 24.04., 12:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 24.04., 14:50, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Do. 24.04., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 24.04., 17:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2404054512 | 5