Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Fernando Alonso (McLaren): «Müssen Mexiko-GP opfern»

Von Vanessa Georgoulas
Fernando Alonso

Fernando Alonso

McLaren-Honda-Star Fernando Alonso erwartet kein einfaches Rennen in Mexiko. Der Spanier erklärt, dass der britische Traditionsrennstall das 18. GP-Wochenende mit Blick auf die letzten zwei Saisonläufe «opfern» muss.

Der Trainingsfreitag auf dem Autódromo Hermanos Rodríguez verlief für Fernando Alonso nicht so schlecht. Der Weltmeister von 2005 und 2006 schaffte es im ersten Training 20 Mal um den mexikanischen Rundkurs und war mit 1:19,346 min der Achtschnellste. Auf die Bestzeit von Silberpfeil-Pilot Valtteri Bottas fehlten ihm dennoch satte 1,522 sec. In der zweiten Session verkürzte er seinen Rückstand auf die Bestzeit, die Daniel Ricciardo aufstellte, auf 0,707 sec.

Damit schloss Alonso den Tag als Siebtschnellster ab. Dennoch ist jetzt schon klar, dass er das 18. Kräftemessen der Saison vom Ende der Startaufstellung in Angriff nehmen muss. Denn Alonso startet mit frischen Motorteilen ins drittletzte Rennwochenende – und das bedeutet, dass er wegen des Überschreitens des erlaubten Kontingents mit einer Strafversetzung um 20 Positionen in der Startaufstellung bedacht wird.

Immerhin muss der stolze Spanier nicht vom letzten Startplatz losfahren, denn sein Teamkollege Stoffel Vandoorne wurde aus dem gleichen Grund wie Alonso mit einer Strafversetzung um – theoretische – 35 Positionen bedacht, weil er gleich sämtliche Teile seiner Antriebseinheit austauschen liess.

Alonso weiss, dass es nicht entfach wird, obwohl er einen gelungenen Auftakt ins Wochenende erlebt hat. «Wir haben viele Runden gedreht und viel getestet. Und bei den meisten Tests hatten wir ein positives Feedback. Wir waren in beiden Sessions überraschend konkurrenzfähig, aber wir wissen, dass es trotzdem ein schwieriges Rennen wird. Denn ich werde vom Ende des Feldes starten müssen und wegen unseres schwachen Top-Speeds wird auch das Überholen schwierig.»«In gewisser Hinsicht müssen wir das Rennen in Mexiko opfern, um einen frischen Motor für die verbleibenden Rennwochenenden in Brasilien und Abu Dhabi zu haben», fügt Alonso seufzend an, und gesteht: «Wir wissen noch nicht, welche Reifenstrategie wir fürs Qualifying wählen werden, erst müssen wir herausfinden, was uns am besten hilft, ein schmerzliches Resultat zu vermeiden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 5