MotoGP: Marc Marquez über seinen Fehler

Lewis Hamilton: Freude über baldiges Saisonende

Von Vanessa Georgoulas
Formel-1-Champion Lewis Hamilton war im zweiten Training auf dem Yas Marina Circuit der Schnellste. Trotzdem erklärte der ehrgeizige Mercedes-Star hinterher: «Es liegt noch etwas Arbeit vor uns.»

Im ersten Training zum Formel-1-Finale in Abu Dhabi musste sich Lewis Hamilton noch mit dem zweiten Platz hinter Sebastian Vettel begnügen. Dem Mercedes-Star fehlte etwas mehr als eine Zehntelsekunde auf die Bestzeit des Ferrari-Kontrahenten. Doch im entscheidenden zweiten Training, das bei ähnlichen Bedingungen wie das Qualifying und Rennen über die Bühne ging, drehte der vierfache Champion auf: Mit seiner Bestzeit von 1:37,877 min war er auf seiner schnellsten Runde 0,149 sec schneller als Vettel unterwegs.

Entsprechend zufrieden hielt Hamilton fest: «Das war ein guter Freitag.» Er gestand aber auch gleich: «Trotzdem bin ich froh, dass es der letzte Trainingsfreitag der Saison war.» Und der 62-fache GP-Sieger schilderte: «Wir haben heute viele Runden gedreht und gute Fortschritte bei der Suche nach der richtigen Fahrzeug-Balance erzielt. Es liegt noch etwas Arbeit vor uns, doch ich denke, wir sind hier ziemlich konkurrenzfähig. Die Leistungsdichte ist hoch, aber das ist ganz nach meinem Geschmack.» 

Teamkollege Valtteri Bottas, der in beiden Sessions jeweils die fünftschnellste Runde drehte, schilderte nach getaner Arbeit: «Wir haben uns im ersten Training ganz den Probefahrten für die Saison 2018 gewidmet und verschiedene Test, vor allem mit Blick auf die Aerodynamik, absolviert. Wir haben im ersten Training also nicht viel für dieses letzte Rennwochenende gelernt, aber definitiv viele Daten fürs nächste Jahr gesammelt.»

Und der Finne erzählte: «Die zweite Session lief normaler ab. Ich habe im letzten Sektor etwas Zeit liegen lassen, in diesem Bereich müssen wir also noch zulegen. «Insgesamt war es ein ziemlich guter Tag, wir müssen nur etwas mehr Tempo finden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 31.03., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 31.03., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Amerika
  • Mo. 31.03., 20:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 31.03., 21:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 31.03., 22:10, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 31.03., 23:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 31.03., 23:40, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3103212013 | 13