MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Ungarn-GP im Fernsehen: Hamilton warnt vor Konkurrenz

Von Otto Zuber
Lewis Hamilton weiss, dass Mercedes auf dem Hungaroring kein leichtes Spiel haben wird

Lewis Hamilton weiss, dass Mercedes auf dem Hungaroring kein leichtes Spiel haben wird

Die Formel-1-Stars dürfen heute auf dem Hungaroring ausrücken, der ein gutes Pflaster für Ferrari und Red Bull Racing darstellt. Das weiss auch Lewis Hamilton, der sich die Pole holen will, um seine Siegchance zu wahren.

Formel-1-Champion Lewis Hamilton kann sich noch gut an das letzte Formel-1-Kräftemessen in Ungarn erinnern. Der vierfache Champion musste sich damals it dem vierten Startplatz begnügen – mit mehr als vier Zehnteln Rückstand auf seinen Erzrivalen Sebastian Vettel, der sich die Pole geschnappt hatte. Neben dem Deutschen fuhr dessen Teamkollege Kimi Räikkönen aus der ersten Startreihe los.

Die Silberpfeile reihten sich dahinter auf, wobei Valtteri Bottas der Schnellere der beiden Mercedes-Piloten war. Auch nach 70 Runden auf dem engen, kurvenreichen Hungaroring hatte Ferrari die Nase vorn: Vettel gewann das Rennen vor Kimi und Bottas, Hamilton kreuzte die Ziellinie als Vierter. Damit verpasste der Brite das Treppchen bereits zum zweiten Mal in den letzten drei GP auf der 4,381 km langen Strecke.

Kein Wunder, warnt der ehrgeizige Champion und WM-Leader vor dem Start des letzten Rennwochenendes vor der Sommerpause: «Diesmal wird es die gleiche Herausforderung wie in den Vorjahren. Wir haben die Red Bull Racing-Piloten, die auf solchen Strecken, auf denen die Motorenpower nicht die grösste Rolle spielt, oft nahe an uns dran sind. Und natürlich auch Ferrari, die im vergangenen Jahr die schnellsten im Feld waren.»

Hamilton weiss: Er muss im Qualifying glänzen, will er seine Siegchance wahren: «Das ist eine sehr harte Strecke, es ist sehr heiss und das Layout war bisher nicht das beste für unser Gesamtpaket. Unserem Auto liegen die schnelleren Kurse viel eher, hinzu kommt, dass dies eine der überholfeindlichsten Pisten im WM-Kalender ist. Ich muss mich also möglichst für die erste Startreihe qualifizieren, im Grunde genommen brauche ich die Pole-Position, um eine Chance auf den GP-Sieg zu haben. Das ist mein Ziel, doch ich weiss noch nicht, wie sich mein Auto in diesem Jahr auf dieser Strecke anfühlen wird. Das werden wir erst in den Freitagstrainings erfahren.»

Wer mitbekommen will, wie die GP-Stars ins zwölfte Rennwochenende des Jahres starten, findet hier alle Sendezeiten der deutschsprachigen TV-Stationen.

Ungarn-GP im Fernsehen

Freitag, 27. Juli
14.55: n-tv – 2. Freies Training
14.55: ORF1 – 2. Freies Training

Samstag, 28. Juli
14.00: RTL – Freies Training Highlights
14.45: ORF1 – Formel-1-News
14.45: RTL – Qualifying
14.55: ORF1 – Qualifying
14.55: SFInfo – Qualifying
18.20: n-tv – Formel 1 kompakt

Sonntag, 29. Juli
14.00: ORF1 – Formel-1-News
14.15: RTL – Countdown zum Rennen
14.35: ORF1 – Rennen
15.00: RTL – Rennen
16.55: RTL – Siegerehrung und Highlights
17.10: ORF1 – Analyse des Rennens
18.20: n-tv – Das Rennen kompakt

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 13