Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Japan-Qualifying im Fernsehen: Wildes Wetter, Regen

Von Andreas Reiners
Sebastian Vettel

Sebastian Vettel

Samstagmorgen sind die Frühaufsteher gefragt: Das Qualifying geht ab 8 Uhr MESZ über die Bühne. Und dank des Wetters könnte es chaotisch werden.

Suzuka hält chaotisches Wetter für die Formel 1 bereit. Am Samstag drohen mit Taifun Kong Rey extremer Wind und vor allem Regen. Die Wahrscheinlichkeit für Niederschlag sowohl beim dritten freien Training am Vormittag Ortszeit und im Qualifying am Nachmittag liegt bei immerhin 90 Prozent, dabei werden vor allem Schauer vorhergesagt – zusätzliche Würze für die Zeitenjagd und eine Herausforderung für die Teams.

Verrückt: Am Sonntag soll das Bild dann schon wieder komplett anders aussehen. Dann geht der GP laut Wettervorhersage bei trockenen Bedingungen und bei rund 30 Grad über die Bühne. Die Regenwahrscheinlichkeit beim Rennen: immer noch 40 Prozent.

Die Voraussetzungen scheinen klar für Mercedes und Lewis Hamilton zu sprechen, der Brite war in den beiden Trainings am Freitag fast eine Sekunde schneller als sein Titelkonkurrent Sebastian Vettel im Ferrari.

«Wenn ich ins Auto steige, ist es einfach ein fantastisches Gefühl. Es ist so schnell und ich bin unheimlich dankbar, dass ich die Gelegenheit habe, das zu tun, was ich mache», schwärmte Hamilton nach dem Training.

Bei Vettel klang das alles ernüchterter. «Wir verlieren überall», klagte er und stellte klar: «Wir müssen auf uns schauen, der Rest ist nicht unsere Sache.» Gewinnt Hamilton auch in Japan, könnte er schon beim nächsten Rennen in den USA Weltmeister werden.

Damit Sie von der Action nichts verpassen, haben wir alle Fernsehzeiten im Überblick.

Der Japan-GP im Fernsehen

Samstag, 6. Oktober

7.00 Uhr: RTL – 3. Freies Training Highlights
7.45 Uhr: RTL – Qualifying live
7.45 Uhr: ORF 1 – Formel 1 News
7.55 Uhr: SRF 2 – Qualifying live
7.55 Uhr: ORF 1 – Qualifying live
18.15 Uhr: n-tv – Formel 1 kompakt

Sonntag, 7. Oktober

6.00 Uhr: ORF 1 – News
6.00 Uhr: RTL – Rennen Countdown
6.35 Uhr: ORF 1 – Rennen live
6.40 Uhr: SRF 2 – Vorberichte und Rennen
7.00 Uhr: RTL – Rennen live
8.55 Uhr: RTL – Siegerehrung und Highlights
9.00 Uhr: ORF 1 – Analyse
12.35 Uhr: ORF 1 – Rennen Wiederholung
14.15 Uhr: SRF 2 – Rennen Wiederholung
18.15 Uhr: n-tv – Das Rennen kompakt

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 11