Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Sebastian Vettel beim Race of Champions in Mexiko

Von Rob La Salle
Sebastian Vettel

Sebastian Vettel

Seine WM-Titelhoffnungen musste Sebastian Vettel vergangenen Sonntag in Mexiko begraben. Dennoch bietet sich dem Ferrari-Star bald die Chance zum Triumph in Mexiko-Stadt – beim Race of Champions im Januar 2019.

Die diesjährige WM-Titelkrone muss Sebastian Vettel seinem Rivalen Lewis Hamilton überlassen. Als Trost bleiben dem vierfachen Weltmeister der noch offene Kampf um den Konstrukteurspokal und der Triumph beim Spasswettbewerb Race of Champions, das in diesem Jahr von 19. bis 20. Januar 2019 in der Stadion-Passage des Autódromo Hermanos Rodriguez über die Bühne gehen wird.

Zusammen mit GP-Veteran David Coulthard gehört Vettel zu den ersten Motorsport-Stars, die sich für die nächste Ausgabe des mittlerweile zum Kult gewordenen, interdisziplinären Wettbewerbs angemeldet haben. Der Schotte reist als aktueller RoC-Champion nach Mexiko, denn er konnte sich im vergangenen Januar den Gesamtsieg sichern.

Es ist bereits der zweite Triumph beim Kräftemessen der Motorsport-Grössen aus verschiedenen Meisterschaften, den Coulthard feiern durfte, denn schon 2014 hatte sich der ehemalige Red Bull Racing-Pilot und dreizehnfache GP-Sieger in Barbados gegen den Rest des illustren Feldes durchgesetzt.

Auch Vettel feierte bereits einen Titel beim Race of Champion, und zwar ein Jahr nach Coulthards erstem Triumph. Der Deutsche durfte sich im Londoner Olympia-Stadion als Gesamtsieger feiern lassen. Auch im Team-Cup konnte der Ferrari-Ausnahmekönner bereits mehrere Erfolge feiern, zuletzt gewann er die Team-Wertung 2017 in Miami im Alleingang, weil sich sein damaliger Partner Pascal Wehrlein bei den Ausscheidungsläufen verletzt hatte.

«Ich freue mich, das Comeback bei Race of Champions geben zu können, denn dieser Wettkampf gehört seit meinem Aufstieg zur Formel-1-Karriere immer wieder zu meinem Programm. Jeder, dem die Ehre zuteil wird, an diesem Wettkampf teilzunehmen, verliebt sich sofort in diese Veranstaltung. Denn das erinnert uns alle an unsere Anfänge im Motorsport, als wir alle noch mit dem gleichen Material gegeneinander antreten mussten.»

«Die Ausgabe in Mexiko verspricht aufregend zu werden, denn wir fahren im Foro Sol, der Stadion-Passage der F1-Strecke in Mexiko, die wir alle ohnehin schon sehr mögen. In meinen Augen ist das die optimale Strecke für das Race of Champions, bei dem es seit jeher wichtig ist, dass alle Fans jede Kurve sehen können. Es ist ein harter Wettkampf, den jeder für sich entscheiden will, aber auch eine grosse Show für die Fans, deshalb freuen wir uns alle bereits darauf, dort zu zeigen, was wir können. Ich werde auf jeden Fall mein Bestes geben!»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 5