Formel 1: Max Verstappen ist baff

Valtteri Bottas: «Verschwende keinen Gedanken daran»

Von Vanessa Georgoulas
Valtteri Bottas

Valtteri Bottas

Der aktuelle WM-Leader Valtteri Bottas hat noch keinen Vertrag für 2020. An die Verhandlungen will der Mercedes-Star noch nicht denken. Er wünscht sich nur, dass diese nicht allzu lange dauern, wenn es soweit ist.

Nach zwei Siegen und zwei zweiten Plätzen sowie einer schnellsten Rennrunde – die seit diesem Jahr mit einem Extrapunkt belohnt wird – führt Valtteri Bottas die WM-Tabelle mit einem Punkt Vorsprung auf seinen Teamkollegen Lewis Hamilton an. Der fünffache Weltmeister konnte zwar wie der WM-Leader bereits zwei Saisonsiege und zwei zweite Plätze erobern. Die schnellste Rennrunde ging jedoch in jedem der vier bisherigen GP an einen Konkurrenten.

Für Hamilton war es dennoch ein Auftakt nach Mass. Nicht so für Bottas, der viele Erwartungen übertroffen und den besten Saisonauftakt seit seiner Ankunft bei den Silberpfeilen auf die WM 2017 hin erlebt hat. Dennoch läuft sein Vertrag bereits zum Jahresende aus, und der Finne denkt noch nicht an die Verlängerung seines Abkommens mit der Sternmarke, wie er im «Sky Sports F1»-Interview betont.

«Die Gespräche kommen, wenn es soweit ist», winkt der 29-Jährige achselzuckend ab. «Und wenn es soweit ist, dann hoffe ich, dass sie sich nicht allzu sehr in die Länge ziehen werden. Wir haben aber bisher noch kein Wort darüber geredet, weil das auch nicht nötig ist. Ich hoffe auf jeden Fall, dass die Verhandlungen gut und flott laufen werden und wir schnell eine Übereinkunft finden.»

Auch er selbst habe noch nicht daran gedacht, beteuert der Blondschopf: «Alles ist gut, ich habe noch keinen Gedanken daran verschwendet. Wir konzentrieren uns ganz auf unsere Arbeit und darauf, um jeden Sieg und um die Titelkrone zu kämpfen. Die guten Ergebnisse haben auf jeden Fall mein Selbstbewusstsein und Vertrauen in mein Können gestärkt. Es ist ein guter Hinweis, dass man irgendetwas richtig macht.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 4