Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

McLaren: Erdöl-Sponsor Petrobras will weg

Von Otto Zuber
Noch prangt das Petrobras-Logo auf den McLaren-Rennern

Noch prangt das Petrobras-Logo auf den McLaren-Rennern

Verliert das McLaren-Team den Erdöl-Riesen Petrobras als Sponsor? Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro verriet auf Twitter, dass das Unternehmen den entsprechenden Deal vorzeitig beenden möchte.

Die sportliche Situation von McLaren sieht derzeit sehr gut aus. Mit 22 WM-Zählern belegt der Traditionsrennstall nach fünf Rennen den vierten Zwischenrang in der WM-Tabelle – mit fünf Punkten Vorsprung auf Racing Point. Auch wirtschaftlich scheint das Team unter der Regentschaft von CEO Zak Brown endlich voranzukommen, schliesslich konnte man zuletzt gleich mehrere Sponsoren- ind Partner-Deals abschliessen.

Bereits im vergangenen Jahr kam der brasilianische Erdöl-Riese Petrobras an Bord, die Rede war damals von einem 5-Jahres-Vertrag, der rund 150 Mio. Pfund (rund 171 Mio. Euro) wert ist. Allerdings hiess es auch, dass weniger als die Hälfte dieses Betrags in die Team-Kasse fliessen und der Rest zu Forschungs- und Entwicklungszwecken eingesetzt werden solle. Doch weniger als 18 Monate nach dem Vertragsabschluss ist bereits von einem Ende des Sponsorings die Rede.

Geht es nach Brasiliens Präsidenten Jair Bolsonaro, will der Staatsbetrieb vorzeitig aus dem Sponsoring-Vertrag aussteigen. «2018 hat Petrobras einen Werbevertrag mit McLaren über 782 Mio. $B abgeschlossen, der über fünf Jahre läuft. Derzeit versucht das Unternehmen dieses Abkommen im Auftrag der Regierung zu beenden», twitterte der Politiker.

McLaren ist nicht der erste Formel-1-Rennstall, der von Petrobras unterstützt wurde. Bevor die Brasilianer den McLaren-Vertrag abgeschlossen haben war der Petrobras-Schriftzug bis Ende 2016 auf den Rennern des Williams-Teams zu sehen. Bei McLaren ist Petrobras aber nicht nur Geldgeber, sondern auch technischer Partner, so setzt der Rennstall aus Woking seit diesem Jahr bei den Schmierstoffen auf die Produkte der Brasilianer.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5