Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Nico Hülkenberg wütend: Renault-Stallorder in Kanada

Von Rob La Salle
Daniel Ricciardo vor Nico Hülkenberg in Montreal

Daniel Ricciardo vor Nico Hülkenberg in Montreal

​Renault hat in Kanada das beste Saisonergebnis herausgefahren – Daniel Ricciardo Sechster, Nico Hülkenberg Siebter. Um dieses Resultat nicht zu gefährden, erhielt der Deutsche eine Stallorder.

Endlich wieder mal ein Lebenszeichen von Renault: Die Gelben haben in Montreal ihr bestes Mannschaftsergebnis 2019 erkämpft, der Australier Daniel Ricciardo kam auf Platz 6 ins Ziel, Nico Hülkenberg wurde knapp dahinter Siebter. Aber genau das erzeugte böses Blut. Denn der Emmericher erhielt eine Stallorder ins Cockpit gefunkt.

Teamchef Cyril Abiteboul musste sich nach dem Grand Prix anhören, wie unglücklich Le-Mans-Sieger Hülkenberg über die Anordnung war und sagte dann: «Nico ist ziemlich wütend, und ich kann es verstehen. Daniel war auf etwas älteren Reifen unterwegs, und seine Walzen waren auch nicht mehr im besten Zustand, weil er sich mit schnelleren Autos wie dem Mercedes von Bottas tolle Duelle geliefert hatte. Ich schätze, Nico war schnell genug, um Daniel zu packen, aber wir mussten ihm klarmachen – wir brauchen dieses Ergebnis.»

«Schön ist das nicht, ich mag keine Stallorder, das ist auch nicht im Stil von Renault. Und ich hoffe, ich muss nicht oft einen solchen Funkspruch absetzen. Aber meine Aufgabe als Teamchef besteht darin, für die Mannschaft das beste Ergebnis herauszuholen, also war der Nichtangriffsbefehl nachvollziehbar. Wir müssen McLaren auf die Pelle rücken, das durften wir nicht wegen eines internen Duells aufs Spiel setzen.»

Nico Hülkenberg meinte nur: «Das war wirklich schade, weil ich frischere Reifen hatte als Daniel. Und natürlich hätte ich ihn überholen müssen. Das war auch notwendig, weil mein Wagen zu überhitzen begann, sobald ich ihm zu nahe kam. Ich hätte ein besseres Ergebnis herausholen können.»

Nach dem Kanada-GP ist Daniel Ricciardo vom achten Platz auf WM-Rang 5 vorgerückt, Renault nimmt im Konstrukteurs-Pokal den fünften Platz ein, mit 28 Punkten liegen die Franzosen nur zwei Zähler hinter McLaren (30), aber vor Racing Point (19), Toro Rosso (17), Haas (16) und Alfa Romeo-Sauber (13).


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104212013 | 5