MotoGP: Jorge Martin hat 11 Rippen gebrochen

Spa im Fernsehen: Wie stark kann Mercedes nachlegen?

Von Rob La Salle
Lewis Hamilton

Lewis Hamilton

Am Trainingsfreitag auf dem Circuit de Spa-Francorchamps gab Ferrari das Tempo vor, das Mercedes-Duo war deutlich langsamer unterwegs. Dennoch bleibt Sebastian Vettel vorsichtig und mahnt: «Es ist erst Freitag.»

So gross war der Rückstand der Silberpfeile auf die roten Renner aus Maranello schon lange nicht mehr: Im ersten Training gab Sebastian Vettel im Ferrari den Takt an, der vierfache Weltmeister blieb mit 1:44,574 min mehr als 1,3 sec schneller als Valtteri Bottas und knapp 1,4 sec schneller als WM-Leader Lewis Hamilton. Am Nachmittag war es Vettels Teamkollege Charles Leclerc, der die Tagesbestzeit über 1:44,123 min aufstellte.

Das Silberpfeil-Duo konnte den Rückstand zwar deutlich verkürzen, mit mehr als acht Zehnteln lagen die Sternfahrer aber immer noch weit unter den eigenen Erwartungen. Kein Wunder, hielt Bottas nach getaner Arbeit fest: «Ferrari war auf den Geraden besonders stark. Deshalb werden wir über Nacht alles geben und versuchen, bis morgen noch mehr Performance zu finden. Wir müssen einen grossen Schritt machen, wenn wir gegen sie kämpfen wollen, aber immerhin haben wir zwischen den beiden Trainings ordentliche Fortschritte erzielt.»

Hamilton stimmt zu: «Ferrari ist vor allem im ersten Sektor sehr stark. Sie waren schon das ganze Jahr hindurch stark auf den Geraden, deshalb dachte ich mir schon, dass sie dieses Wochenende richtig gut sein könnten. Wenn wir es nicht mit unserer puren Pace können, müssen wir jetzt einen anderen Weg finden, um sie an diesem Wochenende unter Druck zu setzen.»

Vettel mahnt seinerseits: «Mein Gefühl im Auto war ganz gut, aber es gibt immer noch Dinge, die wir verbessern können. Wir dürfen nicht vergessen, dass dies erst der Freitag war und es wird erst im Qualifying und am Sonntag im Rennen ernst, darauf kommt es an. Auf einer schnellen Runde war unsere Performance ganz okay, aber das Rennen dauert mehr als eine Runde, deshalb müssen wir an unserem Renntempo arbeiten, vor allem im zweiten Sektor.»

Wer sich live ansehen will, wie die GP-Stars um die Pole-Position kämpfen, findet hier alle Sendezeiten der deutschsprachigen TV-Stationen.

Der Belgien-GP im Fernsehen

Samstag, 31. August
6.30: Sky Sport 2 – Grand Prix von Ungarn
8.30: Sky Sport 2 – 1. Freies Training Wiederholung
10.15: Sky Sport 2 – 2. Freies Training Wiederholung
11.40: ORF 1 – F1 News
11.55: ORF 1 – 3. Freies Training
11.55: Sky Sport 2 – 3. Freies Training
13.45: Sky Sport 1 – 3. Freies Training Wiederholung
14.00: RTL – Freies Training Highlights
14.45: RTL – Qualifying
14.45: ORF 1 – Formel-1-News
14.45: Sky Sport 2 – Qualifying
14.55: ORF 1 – Qualifying
14.55: SRF Info – Qualifying
16.15: Sky Sport 2 – 3. Freies Training Wiederholung
17.15: Sky Sport 2 – Qualifying Wiederholung

Sonntag, 1. September
5.30: Sky Sport 2 – 3. Freies Training Wiederholung
6.30: Sky Sport 2 – Qualifying Wiederholung
13.15: Sky Sport 2 – Qualifying Wiederholung
14.00: ORF 1 – Formel-1-News
14.00: RTL – Countdown zum Rennen
14.15: Sky Sport 2 – Vorberichte
14.30: SF Info – Vorberichte und Rennen
14.35: ORF 1 – Vorberichte und Rennen
15.00: RTL – GP Belgien
15.05: Sky Sport 2 – GP Belgien
16.45: Sky Sport 2 – Analysen und Interviews
16.45: RTL – Siegerehrung und Highlights
17.15: Sky Sport 2 – Grand Prix Belgien Wiederholung
17.20: ORF 1 – Analyse
22.15: Sky Sport 2 – Grand Prix Belgien Wiederholung

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 15.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 15.04., 11:10, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Di. 15.04., 11:35, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 15.04., 12:25, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 15.04., 12:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 15.04., 13:20, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 15.04., 14:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Di. 15.04., 16:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 15.04., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 15.04., 16:50, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1504054513 | 8