Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Sebastian Vettel: Wieso er in Sotschi aufgeben musste

Von Mathias Brunner
Sebastian Vettel nach seinem Boxenstopp in Sotschi

Sebastian Vettel nach seinem Boxenstopp in Sotschi

​Ferrari bestätigte nach dem Ausfall von Sebastian Vettel beim Grossen Preis von Russland nur: Ein Problem mit dem Motor, der Wagen stand unter Strom. Inzwischen ist klar, was in Sotschi passiert ist.

Wieso musste Sebastian Vettel beim WM-Lauf auf dem Olympiagelände von Sotschi seinen Ferrari zur Seite stellen? Ferrari hatte in Sotschi lediglich bestätigt, dass es sich um ein Problem mit dem Motor gehandelt hatte. Teamchef Mattia Binotto eher vage: Binotto fährt fort: «Wir merkten, dass wir ein potenzielles Problem mit der Strom-Isolierung haben, daher der Funkspruch an Vettel, auf der Stelle anzuhalten. Das war der sicherste Weg für unseren Piloten, und Sicherheit kommt bei uns zuerst.»

Vettel knurrte am Funk etwas davon, dass die K (die kinetische Energierückgewinnung) nicht mehr funktioniere und fügt hinzu: «Bringt die verdammten V12-Motoren zurück!»

Inzwischen ist im Detail geklärt, was wirklich schiefgelaufen ist mit dem Dienstwagen von Vettel. Mein Kollege Franco Nungnes von der italienischen motorsport.com schreibt: «So wie es aussieht, hat eine Pumpe des Kühlkreislaufs versagt. Das führte beim Boxenstopp von Sebastian dazu, dass der Motor in den drei Sekunden Standzeit beim Reifenwechsel überhitzt hat.»

«Als Folge der Überhitzung hat sich der elektrische Generator der kinetischen Energierückgewinnung abgemeldet, was die elektronische Steuerung als akutes Versagen deutete mit der Warnung, wonach der Wagen unter Starkstrom stehe – weil die Elektronik einen Schaden an der Isolation des Systems haben müsse.»

Glück im Unglück: Weder der Motor noch der elektrische Generator sind beschädigt worden und können weiterverwendet werden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5