Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Adrian Newey: Max Verstappen besser als Räikkönen

Von Mathias Brunner
​Adrian Newey (61) lobt Max Verstappen über den Klee. Der Technikdirektor von Red Bull Technology über den Niederländer: «Er zeigt eine Überlegenheit, die ich bei Kimi Räikkönen nie erkannt habe.»

Adrian Newey hat mit zahlreichen Champions gearbeitet – mit Nigel Mansell, Mika Häkkinen und Kimi Räikkönen. Der 62jährige Engländer gilt seit den 90er Jahren als bester Formel-1-Techniker der Königsklasse, seit 2006 führt er die Design-Abteilung Red Bull Technology. Newey ist überzeugt davon, dass bei Red Bull Racing ein kommender Weltmeister heranwächst – Max Verstappen.

«Wenn ich mir ansehe, wie sich Max auf der Rennstrecke benimmt, dann vergesse ich glatt, dass Verstappen erst 22 Jahre jung ist. Im Laufe eines Rennwochenendes zeichnet er sich als echter Team-Leader aus», lobt Newey. «Das zeigt mir – es kommt nicht so sehr aufs Alter an, sondern auf die Dauer, wie lange du einen Job machst.»

«Aber wenn wir uns im Detail ansehen, wie früh Max schon im Kart sass, dann merken wir schnell – er hat ungefähr gleich viel Rennerfahrung gesammelt, bevor er in die Formel 1 kam, wie andere Piloten.»

Newey vergleicht den achtfachen GP-Sieger Verstappen mit dem Finnen Kimi Räikkönen, der 2001 seine erste Formel-1-Saison bei Sauber bestritten hat und dann sogleich zum Top-Team McLaren-Mercedes wechselte. Adrian in einem Podcast von Motosport Magazine: «Kimi war wirklich ein Rookie, er war weder in der Lage, einen Rennstall zu führen, noch war er die unumstrittene Nummer 1. Erst 2005 hat er sich als wahrer Team-Leader erwiesen. Aber ungeachtet dessen habe ich bei ihm nie diese Überlegenheit gespürt wie heute bei Max Verstappen.»

Max Verstappen in der Formel 1

2015 mit Toro Rosso: WM-12., 49 Punkte

2016 mit Toro Rosso, dann Red Bull Racing: WM-5.
1 Sieg, 7 Podestränge, 1 beste Rennrunde

2017 mit Red Bull Racing: WM-6.
2 Siege, 4 Podestränge, 1 beste Rennrunde

2018 mit Red Bull Racing: WM-4.
2 Siege, 11 Podestränge, 2 beste Rennrunden

2019 mit Red Bull Racing-Honda: WM-3.
3 Siege, 9 Podestränge, 2 Pole-Positions, 3 beste Rennrunden

2020 mit Red Bull Racing-Honda

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 11