Katherine Legge: Todesdrohungen nach Crash

Nigel Mansell: Hamilton kann sich nur selber schlagen

Von Mathias Brunner
Die englischen Champions Nigel Mansell, Lewis Hamilton und Damon Hill

Die englischen Champions Nigel Mansell, Lewis Hamilton und Damon Hill

Nigel Mansell, Formel-1-Champion 1992, über die WM-Aussichten seines englischen Landsmannes Lewis Hamilton: «Lewis liegt nun klar im Vorteil, er kann sich nur noch selber schlagen.»

Die Saison 2014 ist für englische Rennfans keine wie jede andere: Seriensieger Lewis Hamilton hat Nigel Mansell als erfolgreichsten GP-Fahrer von der Insel abgelöst – mit 32 zu 31 Siegen. Mansell, inzwischen 61 Jahre alt und einige Male pro Jahr als FIA-Rennkommissar bei den Grands Prix, freut sich für Hamilton. Nach dessen Sieg twitterte Mansell: «Herzliche Gratulation an Lewis – jag’ weitere Rekorde!»

Zur WM-Situation sagt Mansell: «Für mich liegt Lewis nun klar im Vorteil, nicht nur wegen den 17 Punkten. Er hat eine Hand am Pokal, er kann sich eigentlich nur noch selber schlagen. Auf der anderen Seite – ich weiss aus bitterer Erfahrung der Saison 1986 – es ist nicht vorbei, bis die letzte Runde abgewunken ist.»

1986 kam Mansell mit sechs Punkten Vorsprung zum WM-Finale nach Adelaide, dann platzte dem Williams-Star in Australien ein Hinterreifen. Prost siegte im McLaren und wurde Champion. Nigel Mansell: «Viele fanden damals, mir sei der Titel geraubt worden. Ich war der moralische Champion.»

Mansell weiss: Wenn Rosberg beim WM-Finale von Abu Dhabi am übernächsten Sonntag gewinnt, muss Hamilton aufgrund der besonderen Punkteregelung Zweiter werden, ein dritter Platz (oder eine schlechtere Platzierung) und Rosberg ist Champion.

Mansell: «Mir schmeckt auch die Doppeltpunkteregel an sich überhaupt nicht. Denn sie bedeutet – ein geringfügiges mechanisches Problem, und Hamilton könnte auf diese Weise den Titel verlieren. Auf der anderen Seite weiss niemand besser als ich: es darf halt eben nichts schiefgehen, die Standfestigkeit und eine Portion Glück gehören auch dazu. Ich bin sicher, Hamilton und Rosberg werden je nach Rennverlauf vor allem darauf bedacht sein, ihre Autos wie auf rohen Eiern um den Kurs zu tragen.»

Mansell weiter: «Was mir hingegen sehr gut gefällt, ist die Art und Weise, wie Mercedes die Fahrer in der entscheidenden Phase der WM managt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 25.04., 11:55, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Fr. 25.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 25.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 25.04., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 25.04., 16:05, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 25.04., 18:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 25.04., 19:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 25.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 25.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 25.04., 19:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2504054513 | 5