Formel 1: Steiner zur Verstappen-Strafe

Ferrari-Star Kimi Räikkönen bei der Feuerwehr!

Von Vanessa Georgoulas
Heisser Job-Tausch für den Iceman: Ferrari-Star Kimi Räikkönen durfte im Rahmen eines von Team-Partner Shell organisierten Tages ein echtes Feuerwehrauto steuern und sogar ein Feuer löschen.

Davon träumen viele Kinder und nicht wenige Erwachsene: Einmal ein echtes Feuerwehrauto steuern, mit Sirenen und allem drum und dran. Für Kimi Räikkönen ging dieser Traum in Erfüllung – wenn auch nur auf einem Testgelände. Der Ferrari-Star durfte bei der Feuerwehr von Malaysia einen echten Feuerwehr-Truck steuern und zeigte dem Feuerwehr-Profi Mohd Uzair bin Abdullah im Gegenzug, wie man einen Ferrari California T schnell bewegt.

Doch damit nicht genug: Kimi durfte auch ein Feuer löschen – und schlug sich im Umgang mit dem schweren Schlauch tapfer, wie in einem kurzen YouTube-Video von Ferrari-Sponsor Shell, der den Job-Tausch organisiert hat. Nachdem Räikkönen den 18 Tonnen schweren Truck auf der eigens errichteten Teststrecke in Senawang bewegt hatte, erklärte er: «Ich fuhr schon viele verschiedene Autos und Trucks, aber ich kann mich nicht erinnern, je zuvor ein Feuerwehrauto bewegt zu haben.»

Der Weltmeister von 2007 genoss die Fahrt sichtlich und fragte auch während der Fahrt interessiert nach, wieviele Leute in diesem Fahrzeug unterwegs sind (es sind acht Personen). «Natürlich ist das eine ganz andere Gewichtsklasse», erklärte Räikkönen, der nach Bewältigung des Testkurses auch die Feuerleiter manövrieren musste und dabei erfuhr, wie viel Präzision im Alltag eines Feuerwehrmannes nötig ist, um Leben zu retten.

«Ich ziehe meinen Hut vor Leuten wie Uzair, dessen Job es ist, uns alle zu schützen. Ich hätte nie gedacht, dass unsere Jobs Parallelen aufweisen, aber heute habe ich gelernt, dass Sicherheit und Präzision in beiden Jobs sehr wichtig sind», erklärte der 20-fache GP-Sieger hinterher.

Und wo war Räikkönens Ferrari-Teamkollege Sebastian Vettel? Der vierfache Champion hatte seinen Job-Tausch schon zwei Monate zuvor absolviert und den Ferrari 488 GTB gegen einen Krankenwagen der britischen Ambulanz getauscht.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 27.04., 06:20, DF1
    There Can Be Only One
  • So. 27.04., 06:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 27.04., 07:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 27.04., 07:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 27.04., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 27.04., 08:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 27.04., 10:15, DF1
    Moto3: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 10:20, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 11:00, DF1
    Moto3: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 11:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Spanien
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2704054513 | 6