MotoGP: Das Reifendruck-Drama geht weiter

Knoblochs Team bekommt Zuwachs

Von Esther Babel
So schauts aus im Team Technogym

So schauts aus im Team Technogym

Neben der IDM Supersport hat das Team auch bei der Ducati Challenge zwei Eisen im Feuer.

Im Rahmen der Messe «Motorrad 2010» im österreichischen Linz wurde die Mannschaft des Technogym Racing Teams Austria offiziell vorgestellt. Die Präsentation wurde von der Rennsport-Moderator-Legende Manfred «Jimmy» Riegler durchgeführt. Riegler hat schon in den 60er- und  70er-Jahren damals im Automobil- und Motorradrennsport erfolgreichen Rennfahrer wie Richard Gerin und Hellfried Kiwisch, die sich heute sehr für das Team engagieren, bei ihren Rennerfolgen vorgestellt.

Präsentiert wurde nicht nur das neue Outfit der IDM-Supersport-Yamahas und die Ziele des IDM-Supersport Projektes 2010 mit den Piloten Günther Knobloch und David Linortner, sondern auch das nationale Sportprogramm. Eingesetzt werden national im Rahmen der österreichischen Ducati Challange 2010 das Ducati Superbike 1198R. Als Pilot für die nationalen Aktivitäten wurde der Kalsdorfer Christoph Ljubi (Sieger der österreichischen Suzuki GSXR-Challange 2007) verpflichtet. Ebenfalls bei allen Läufen für das Team am Start ist Gerald Pfund, Gaststarts werden vom IDM-Piloten Herbert Pölzleitner geplant.

Günther Knobloch: «Ich denke, wir sind wirklich sehr gut aufgestellt. Ich habe ein Gesamtpaket, mit dem ich in der IDM 2010 wieder Rennen gewinnen kann. David hat bei den ersten Tests seinen Speed unter Beweis gestellt. Wenn er von sich selbst nicht zu viel in zu kurzer Zeit erwartet und dadurch zu oft stürzt, wird er ganz sicher einige Leute überraschen.»

David Linortner: «Ich freue mich auf die sportliche Herausforderung. Da ich die meisten IDM-Strecken noch nicht kenne und die Leistungsdichte in der IDM Supersport zu dem sehr hoch ist, wird es sicher nicht einfach. Die Infos und Daten von Knobi und die langjährige Erfahrung des Teams werden mir aber auf alle Fälle helfen, um möglichst schnell zu lernen, und Erfolge einzufahren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 17.04., 06:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Do. 17.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 17.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 11:10, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 17.04., 11:35, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 17.04., 12:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 17.04., 14:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Do. 17.04., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 17:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1704054512 | 5