MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Yamaha-Pilot Julian Mayer triumphiert auch in Lauf 2

Von Helmut Ohner
Julian Mayer dominiert den IOEM-Auftakt auf dem Slovakia Ring

Julian Mayer dominiert den IOEM-Auftakt auf dem Slovakia Ring

Mit einem beruhigenden Polster von zehn Zählern tritt Julian Mayer die Heimreise von ersten IOEM-Superbike-Wochenende an. Der Yamaha-Pilot siegte auch im zweiten Rennen vor Andreas Fichtenbauer und Philipp Steinmayr.

Julian Mayer gab sich auch beim zweiten Rennen der IOEM Superbike auf dem Slovakia Ring keine Blöße. Der Titelverteidiger, der bereits am Vortag einen überlegenen Sieg einfahren konnte, ließ seinen Gegner erneut nicht den Funken einer Chance. Vom Start weg machte sich der junge Yamaha-Pilot aus dem Staub und kontrollierte von der Spitzenposition seinen Vorsprung.

Dahinter schnappte sich Andreas Fichtenbauer den zweiten Rang vor Philipp Steinmayr, der sich mit Christopher Kemmer ein rundenlanges Rad-an-Rad-Duell lieferte und sich erst im letzten Umlauf durchsetzen konnte. Den fünften Platz erreichte nach einem einsamen Rennen der Suzuki-Fahrer Thomas Berghammer.

Auch der Kampf um die sechste Position wurde erst in der letzten Runde entschieden. Wolfgang Gammer hatte gegen Nico Thöni das bessere Ende für sich. Rene Gebetsroither, Hannes Schafzahl und Markus Mücke vervollständigten die Top-10, während Christian Wiesinger-Mayr zu Sturz kam und Mike Wohner das Rennen aufgeben musste.

Resultat
1. Julian Mayer, 13 Runden in 27:19,086. 2. Andreas Fichtenbauer, 10,828 sec zur. 3. Philipp Steinmayr, alle Yamaha, +16,566 sec. 4. Christopher Kemmer, BMW. 5. Thomas Berghammer, Suzuki. 6. Wolfgang Gammer, BMW. 7. Nico Thöni, Aprilia. 8. Rene Gebetsroither, BMW. 9. Hannes Schafzahl, Kawasaki. 10. Markus Mücke, Yamaha. Schnellste Runde: Mayer in 2:05,528.

IOEM-Stand (nach 2 von 12 Rennen)
1. Mayer, 50 Punkte. 2. Fichtenbauer, 40. 3 Steinmayr, 32. 4. Kemmer, 26. 5. Berghammer, 22. 6. Schafzahl, 15. 7. Mücke, 13. 8. Gammer und Mike Wohner, beide 10. 10. Thöni und Christian Wiesinger-Mayr, beide 9. 12. Gebetsroither, 8.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 7